Lauer und Wehner

LuW001: Creepy Polizei, Lungenärzte kämpfen für mehr Feinstaub, Informationskrieg, die Freiheit, das Konzept Freiheit nicht zu verstehen


Listen Later

In der ersten Folge von „Lauer und Wehner“ zieht sich das Thema Freiheit in seinen verschiedensten Formen durch (fast) die ganze Sendung. Zu Beginn gibt es, was Hörerinnen und Hörer bereits aus „Lauer informiert“ kennen, eine kleine Lesung aus „Der Ehrliche ist der Dumme“ von Ulrich Wickert. Durch die Textstelle kommen Ulrich und Christopher relativ schnell auf #MeToo und die gesellschaftlichen Folgen der Bewegung zu sprechen. Das ist dann die fließende Überleitung zur Berliner Polizei, die in dieser Woche dadurch negativ auffiel, dass sie über Instagram eine Frau suchte, die ein Polizist attraktiv fand. Dann, harter cut und Ulrich informiert über Mazedonien, Nordmazedonien und die Ursachen für den Namensstreit mit Griechenland. Danach geht es um den Frauentag, der in Berlin jetzt ein gesetzlicher Feiertag ist. Hiernach widmen sich Ulrich und Christopher dem Thema Lungenärzte gegen Feinstaubgrenzwerte, um darüber auf die Frage zu kommen, wie man mit Nihilismus und Provokationen in Zeiten von Online Informationskriegen umgeht. Christopher berichtet über eine sehr instruktive Kolumne Sascha Lobos zu dem Thema. Bevor sich Ulrich und Christopher dann nochmal dem Thema Tempolimit widmen, geht es um zwei Männer. Einmal Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU Bundestagsfraktion, der in einem Bild am Sonntag Interview gelogen hat und dann um den Vollprofi der Woche, Dominik B. Bayer, der die Stadt Eichstätt verklagte, weil diese nach der Vergewaltigung einer Frau auf einem Parkplatz Frauenparkplätze eingeführt hatte. Endlich geht es um das Tempolimit, das diese Woche in aller Mund war, denn Inhalte eines Papiers der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ waren vorab an die Presse gelangt. In diesem Zusammenhang diskutieren Ulrich und Christopher noch einmal das schräge Bild von Freiheit, das von einigen in der Debatte benutzt wird, vor allem als Totschlagargument. Kurz vor Schluss gibt es noch einen ganz kleinen Schlenker zum Thema Verfassungsschutz, aber das war es dann auch für die erste Folge.

Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.

Wer den Podcast unterstützen möchte, kann dies gerne mit einem Dauerauftrag auf das folgende Konto tun:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

14 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

14 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

8 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

7 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

38 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

244 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

43 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

16 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

8 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

12 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

1 Listeners