Lauer und Wehner

LuW023: Klimakatastrophe, AfD zu doof für Landesliste, Ursula von der Leyen


Listen Later

In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über die voranschreitende Klimakatastrophe, den sogenannten nationalen Klimakonsens, den Fuckup der sogenannten AfD beim Aufstellen ihrer sächsischen Landesliste und die Reaktionen auf Ursula von der Leyens Nominierung zur EU Kommissionspräsidentin.

Zunächst allerdings weisen sie darauf hin, auf welche Weise man den Podcast „Lauer und Wehner“ unterstützen kann, nämlich per Dauerauftrag oder Paypal.

Zu Beginn des Podcasts tauschen sich Ulrich und Christopher ganz kurz über Hans-Georg Maaßen aus, ohne konkret zu benennen, was für einen Bock er jetzt wieder geschossen hat, denn das wäre zu viel der Aufmerksamkeit.

Dann widmen sie sich einem Dauerthema bei „Lauer und Wehner“ der vom Menschen verursachten Klimakatastrophe. Denn es schmilzt nicht nur der Permafrost am Nordpol in nie da gewesener Weise, er brennt jetzt auch. Eine aktuelle Karte zu den Feuern findet ihr hier. Die Bundesumweltministerin Svenja Schulze nutzte die Woche nach der EU-Wahl, um Ihre Idee einer CO2-Steuer zu präsentieren. Ulrich und Christopher diskutieren den Vorschlag. Sie analysieren auch Annegret Kamp-Karrenbauers Forderung nach einem sogenannten nationalen Klimakonsens. Die erwähnte Studie zur Aufforstung der Welt findet ihr hier. Die Forderung des Chefs der Münchener Rück, den CO2-Preis auf 115 Euro die Tonne zu erhöhen, findet ihr hier.

Im Anschluss widmen sich Ulrich und Christopher dem Fuckup der sogenannten AfD bei Aufstellung ihrer sächsischen Landesliste. Die sog. AfD hatte eine fehlerhafte Landesliste bei der Landeswahlleiterin eingereicht. Diese wies die sog. AfD dann darauf hin und machte Vorschläge, wie die Mängel zu beheben seien. Die sog. AfD behob die Mängel nicht, was zur Folge hatte, dass der Landeswahlausschuss Sachsen mit 6 von 7 Stimmen beschloss, nur Listenplatz 1-18 der eigentlich 61 Listenplätze umfassenden Liste zuzulassen. Die Landeswahlleiterin und der Landeswahlausschuss Sachsen sehen sich nun Bedrohungen ausgesetzt und stehen unter Polizeischutz. Den von Christopher zitierten Artikel von „Der Volksverpetzer“ findet ihr hier. Den von Christopher angesprochenen Kommentar Jasper von Altenbockums findet ihr hier.

Danach erläutern Ulrich und Christopher den Nominierungsprozess der EU Kommissionspräsidentin. In diesem Zusammenhang gehen sie darauf ein, warum es falsch und unredlich ist, Ursula von der Leyens Nominierung als „Hinterzimmerpolitik“ zu bezeichnen, ganz unabhängig von der Frage, für wie qualifiziert man sie hält.

Kurz vor Schluss gehts noch um Überschriften, die nicht halten, was dann im Artikel steht. Den von Christopher erwähnten Artikel zu „Gratis-ÖPNV“ findet ihr hier.

Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:

00:00:00.000 Begrüßung

00:06:06.286 Was ist „Lauer und Wehner“?
00:11:05.272 Neues von der Klimakatastrophe/CO2-Steuer/Nationaler Klimakonsens
00:38:06.209 Bedenkliche Reaktionen auf Wahllisten-Fuckup der sog. AfD
01:18:03.372 Nominierung Ursula von der Leyens zur EU Kommissionspräsidentin
02:01:49.911 Exkurs am Ende: Schlechte Überschriften
02:05:16.525 Verabschiedung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

14 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

14 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

8 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

7 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

38 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

244 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

43 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

16 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

8 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

12 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

1 Listeners