Lauer und Wehner

LuW037: Klima-NGO "Gesetze für Zukunft", Esken/Walter-Borjans neue SPD-Vorsitzende, Dieter Nuhrs Hitler-Vergleich


Listen Later

In einer neuen Folge von „Lauer und Wehner“ sprechen Ulrich und Christopher über das Soft-Opening Ulrichs neuer Kanzlei, über den Diebstahl im Grünen Gewölbe und Mängel im Strafvollzug, über das Crowdfunding zu „Olympia 2020“ und Christophers geplante Klima-NGO „Gesetze für Zukunft“, über die neuen SPD-Vorsitzenden und wie die Medien mit ihnen umgehen, über einen Hitler-Vergleich Dieter Nuhrs und ein Unsägliches Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen.

Zunächst geht es um das Soft-Opening Ulrichs neuer Kanzlei H2W-Strafrecht, was Ulrich und Christopher sofort zur Straftat der letzten Woche bringt: Im Grünen Gewölbe wurden Juwelen geklaut. Allerdings fehlt Christopher ein Bisschen das Mitleid, den Einbruch superschlimm zu finden.

Superschlimm hingegen fand Christopher das Crowdfunding eines Berliner Hygieneartikel-Herstellers, der im nächsten Jahr im Olympiastadion bis zu 90.000 Menschen zur Weltrettung mittels Online-Petionen versammeln möchte. Darüber geschrieben hatte er auch im Tagesspiegel. Die von ihm angedachte NGO mit dem Arbeitstitel „Gesetze für Zukunft“ nimmt langsam Form an, mit Ulrich spricht er über die nächsten Schritte.

Derweil ging die Mitglieder-Befragung zum SPD Vorsitz zu Ende. Das genaue Ergebnis findet man auf der Webseite der SPD. Durchgesetzt haben sich die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken und der ehemalige Finanzminister NRWs, Norbert Walter-Borjans. Offiziell gewählt werden sollen sie auf dem SPD-Parteitag vom 6.-8. Dezember. Ulrich und Christopher bringen ihre Verwunderung zum Ausdruck, mit welcher Vehemenz und wie despektierlich sich Hauptstadtjournalisten über die Parteivorsitzenden in spe äußert.

Diether Nuhr trat am 23.11.19 in der Kieler Sparkassen-Arena auf. Ein Rezensent der Kieler Nachrichten wies in einer Rezension des Auftritts, die uns vorliegt aber mittlerweile aus dem Internet entfernt wurde, darauf hin, dass Nuhr die potentiellen Folgen der „Ideologie“ Greta Thunbergs mit den Folgen der Ideologien Hitlers oder Stalins verglich. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland, zu dem die Kieler Nachrichten gehören, griff diese Berichterstattung auf. Dieter Nuhr fühlte sich von dieser Berichterstattung falsch wieder gegeben und sprach von „gezielten Falschinformationen“ der Kieler Nachrichten. Sowohl das RND als auch die KN löschten ihre Berichterstattung zum Thema. Stattdessen veröffentlichten die Kieler Nachrichten einen Text, der die Kernaussage der streitgegenständlichen Rezension nochmal enthält. Ulrich und Christopher versuchen sich auf die ganze Sache einen Reim zu machen und analysieren, welche Folgen es für die Pressefreiheit hat, wenn Redaktionen auf Zuruf Texte löschen.

Zum Schluss geht es um das äußerst unerfreuliche Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen zu einem rassistischen Plakat der sogenannten NPD. Ulrich ordnet das Urteil ein, gemeinsam mit Christopher zeigt er auf, warum es schlichtweg falsch und infam ist.

Wie immer freuen wir uns über Feedback und Anregungen.

Unterstützt „Lauer und Wehner“ durch einen Dauerauftrag auf das folgende Konto:

IBAN: DE25700222000020192089

BIC: FDDODEMMXXX

Oder über eine Zuwendung per Paypal

Folgt @LauerundWehner auf Twitter

Den Feed des Podcasts findet ihr hier.

„Lauer und Wehner“ gibt es auch auf Spotify.

„Lauer und Wehner“ auf iTunes.

„Lauer und Wehner“ auf YouTube.

Dieser Podcast hat Kapitelmarken. Sollte Dein Podcastprogramm diese nicht anzeigen, sind hier die Zeiteinträge zur Orientierung:

00:00:00.000 Begrüßung/Soft Opening H2W-Strafrecht

00:04:38.317 Schwerer Diebstahl im Grünen Gewölbe/Keine Verwendung für begabte Straftäter
00:16:37.819 Was ist „Lauer und Wehner“?
00:19:46.861 Olympia2020/Infos zur Klima-NGO „Gesetze für Zukunft“
00:45:05.125 Neuer SPD-Vorstand Esken/Walter-Borjans und die Hölle bricht los
01:19:28.587 Dieter Nuhrs Hitler-Vergleich
01:41:56.100 Unsägliches Urteil des Verwaltungsgerichts Gießen
02:10:06.459 Verabschiedung

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Lauer und WehnerBy Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

3 ratings


More shows like Lauer und Wehner

View all
Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

14 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

16 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

8 Listeners

WRINT: Realitätsabgleich by Holger Klein

WRINT: Realitätsabgleich

8 Listeners

Jung & Naiv by Tilo Jung

Jung & Naiv

38 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

237 Listeners

Der Politikpodcast by Deutschlandfunk

Der Politikpodcast

44 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

15 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Piratensender Powerplay by Samira El Ouassil, Friedemann Karig

Piratensender Powerplay

6 Listeners

Alias Podcast by Stefan Schulz

Alias Podcast

1 Listeners

Feel The News by Jule Lobo, Sascha Lobo

Feel The News

12 Listeners

Bohniger Wachmacher by Dax Werner und Moritz Hürtgen

Bohniger Wachmacher

0 Listeners