
Sign up to save your podcasts
Or


Seit 2016 betreibt sie das Blog madamemoneypenny.de, um Frauen über finanzielle Unabhängigkeit von Staat und Partner zu informieren. Sie macht das in Blogposts, Online-Coachings oder im Podcast. 2018 veröffentlichte sie das Buch „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“, das natürlich ein Bestseller war.
In den letzten fünf Jahren haben über 3000 Frauen ihre Coachings zum Thema Finanzen gebucht, in ihrer Community auf Instagram und Facebook sind es weit über 100.000 Frauen. Dass es ihr im Grunde aber gar nicht um Geld, sondern um Selbstermächtigung geht, darüber sprechen wir im Podcast. Wir schauen ein bisschen zurück, schauen ins Elternhaus und darauf, was Natascha von ihrem Vater, der bei der Bausparkasse arbeitet, über Geld gelernt hat.
Wie hat sich ihr Unternehmen, die Madame Moneypenny GmbH, in den letzten Jahren verändert? Was sind ihre Herausforderungen als Unternehmerin, was bedeutet für sie Unabhängigkeit und warum ist sie nicht auf Sri Lanka, sondern macht trotz gut laufendem Online Business weiter? Wir reden auch übers Geld. Über Missverständnisse beim Investieren, wie man anlegen sollte, was da eigentlich mit dem Geld passiert und warum sie keine konkreten Anlagetipps gibt. Nach dem Gespräch dachte ich: Schade, dass Natascha nur Frauen hilft.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
*Affiliate Link
By Matze Hielscher & Mit Vergnügen4.5
4747 ratings
Seit 2016 betreibt sie das Blog madamemoneypenny.de, um Frauen über finanzielle Unabhängigkeit von Staat und Partner zu informieren. Sie macht das in Blogposts, Online-Coachings oder im Podcast. 2018 veröffentlichte sie das Buch „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“, das natürlich ein Bestseller war.
In den letzten fünf Jahren haben über 3000 Frauen ihre Coachings zum Thema Finanzen gebucht, in ihrer Community auf Instagram und Facebook sind es weit über 100.000 Frauen. Dass es ihr im Grunde aber gar nicht um Geld, sondern um Selbstermächtigung geht, darüber sprechen wir im Podcast. Wir schauen ein bisschen zurück, schauen ins Elternhaus und darauf, was Natascha von ihrem Vater, der bei der Bausparkasse arbeitet, über Geld gelernt hat.
Wie hat sich ihr Unternehmen, die Madame Moneypenny GmbH, in den letzten Jahren verändert? Was sind ihre Herausforderungen als Unternehmerin, was bedeutet für sie Unabhängigkeit und warum ist sie nicht auf Sri Lanka, sondern macht trotz gut laufendem Online Business weiter? Wir reden auch übers Geld. Über Missverständnisse beim Investieren, wie man anlegen sollte, was da eigentlich mit dem Geld passiert und warum sie keine konkreten Anlagetipps gibt. Nach dem Gespräch dachte ich: Schade, dass Natascha nur Frauen hilft.
MEIN GAST:
DINGE:
WERBEPARTNER:
MITARBEIT:
MEIN ZEUG:
*Affiliate Link

230 Listeners

92 Listeners

108 Listeners

24 Listeners

54 Listeners

89 Listeners

82 Listeners

87 Listeners

332 Listeners

28 Listeners

85 Listeners

98 Listeners

30 Listeners

18 Listeners

26 Listeners