Mit Moritz Zyrewitz (Kolonne Null) Staffel #4 Folge #1 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups
***
https://kolonnenull.com
***
Moritz Zyrewitz, Gründer von Kolonne Null, spricht im "Marketing From Zero To One" Podcast über die Gründung seines Startups für alkoholfreie Weine. Er berichtet über seinen beruflichen Werdegang, beginnend mit seinem abgebrochenen Studium der Betriebswirtschaft und dem Wechsel zu Politikwissenschaften, bis hin zur Gründung von Kaputt.de, einer Plattform für Handyreparaturen. Nach seinem Ausstieg aus Kaputt.de gründete er Kolonne Null und beschreibt den Prozess der Produktentwicklung, die Herausforderungen und Erfolge im Vertrieb sowie die Bedeutung von Online-Marketing und Social Media für das Wachstum des Unternehmens. Er teilt auch seine Erfahrungen und Ratschläge für angehende Gründer.
***
01:54 - Hintergrund und Studium von Moritz Zyrewitz
02:25 - Gründung von Kaputt.de und erste unternehmerische Erfahrungen
05:33 - Erfolg bei Businessplan-Wettbewerben und Wachstum von Kaputt.de
08:16 - Ausstieg aus Kaputt.de und Suche nach neuen Ideen
09:40 - Übergang zu Kolonne Null und erste Geschäftsideen
11:51 - Konzept und Entwicklung von alkoholfreiem Wein
12:54 - Marktforschung und erste Produktentwicklung
14:15 - Zusammenarbeit mit Winzern und Entalkoholisierungsbetrieben
15:31 - Vorstellung des Mitgründers Philipp Rössel
17:28 - Einstellung eines Lebensmitteltechnologen und erste Forschungsarbeiten
18:47 - Technische Herausforderungen bei der Entalkoholisierung von Wein
19:29 - Lernen und Innovationsbereitschaft im Weinbusiness
20:18 - Namensfindung für Kolonne Null
20:33 - Erste Produktion und Vertrieb über Wochenmärkte
23:33 - Einstieg in den stationären Handel
24:58 - Expansion in größere Handelsketten und Online-Vertrieb
26:10 - Herausforderungen und Erfolge im Offline- und Online-Vertrieb
29:21 - Aufbau des Online-Shops und erste Online-Marketing-Strategien
32:18 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Vertrieb
33:30 - Vergleich der Vertriebsanteile vor und nach der Pandemie
34:47 - Ästhetik und Design der Weinflaschen
36:46 - Bedeutung von Social Media und Online-Marketing
38:02 - Wichtigste Online-Kanäle und Marketingstrategien
39:46 - Produktionsprozesse und Zusammenarbeit mit Winzern
40:26 - Unterschiede in der Entalkoholisierung von Weiß- und Rotwein
42:29 - Zielgruppenanalyse und Kundenverhalten
43:18 - Herausforderungen im Marketing und Zielgruppensegmentierung
46:26 - Methoden zur Kundenanalyse und Feedbackmechanismen
48:15 - Preisgestaltung und Positionierung im Weinmarkt
50:46 - Ratschläge für angehende Gründer und persönliche Erfahrungen
***
Die Zeitangaben können leicht abweichen.