Design Perspectives

Martin Jordan (DigitalService GmbH): Wie kann Service Design digitale Transformation und Wettbewerbsfähigkeit fördern?


Listen Later

In dieser Folge von Design Perspectives, moderiert von Philipp Thesen und Birgit Mager, spricht Martin Jordan, Head of Design bei der DigitalService GmbH, über die transformative Rolle von Service Design in der öffentlichen Verwaltung. Er gibt Einblicke in die Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in Deutschland und vergleicht diese mit seinen Erfahrungen in Großbritannien. Der Fokus liegt dabei auf nutzerzentriertem Design, interdisziplinärer Zusammenarbeit und kulturellem Wandel, um die Verwaltungskultur und Bürgerfreundlichkeit schrittweise zu verbessern.

📌 Die drei Takeaways sind:

🚀 Service Design: Mehr als digitale Transformation

Martin Jordan zeigt, dass Service Design nicht nur die Digitalisierung vorantreibt, sondern einen ganzheitlichen Blick auf Verwaltungsprozesse erfordert. Es geht darum, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger konsequent in den Mittelpunkt zu stellen, über Ressortgrenzen hinweg zu denken und sowohl digitale als auch analoge Servicekanäle zu verbessern. Ziel ist eine Verwaltung, die nicht nur effizienter, sondern auch bürgerfreundlicher wird.

🌍 Kulturelle Unterschiede im Designverständnis

Im Vergleich zu Großbritannien, wo Design stärker in der Gesellschaft und Bildung verankert ist, steht Deutschland noch am Anfang einer umfassenden Designkultur. Großbritannien integriert Design bereits in Schulcurricula und profitiert von einer serviceorientierten Wirtschaft. Deutschland muss hier aufholen, indem es Designkompetenzen fördert, Bewusstsein schafft und langfristig in die Ausbildung investiert.

⏳ Verwaltungstransformation braucht einen langen Atem

Die Transformation der öffentlichen Verwaltung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Martin Jordan betont, dass Geduld, Ausdauer und strategisches Denken entscheidend sind, um echte Fortschritte zu erzielen. Dabei helfen Communities of Practice, in denen Wissen geteilt und gegenseitige Unterstützung geleistet wird. Das Feiern kleiner Erfolge ist ein wichtiger Weg, um die Motivation und das Engagement aller Beteiligten zu stärken und den langen Prozess der Veränderung voranzutreiben.

🗣 Gast: Martin Jordan,

Head of Design & User Research, DigitalService GmbH des Bundes.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinjordan
Website: https://www.martinjordan.de/

🗣 Hosts:

Philipp Thesen,
Designer, Strategieberater und Professor für Mensch-System-Interaktion an der Hochschule Darmstadt.
https://www.linkedin.com/in/philippthesen

Birgit Mager,

Professorin an der International School of Design in Köln, Co-Gründerin und Präsidentin des Service Design Networks
https://www.linkedin.com/in/birgit-mager/

Foto © Kay Herschelmann

🔗 Links:

DigitalService GmbH https://digitalservice.bund.de/

Weitere Episoden zum Thema Service Design:

  • Design Perspectives: Prof. Birgit Mager: Ist Service-Design die Design-Disziplin der Zukunft?
  • https://www.german-design-council.de/themen/design-perspectives-podcast/folge-7
  • ndion Podcast: Peter Post: Welche Rolle spielt Service Design in der Kreislaufwirtschaft?
  • https://ndion.de/de/service-design-als-erfolgsfaktor-nachhaltiger-geschaeftsmodelle/

    Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.

    Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend.

    Kapitel

    (00:01:50) Martin Jordans Karriereweg

    (00:04:10) Arbeit beim britischen Government Digital Service

    (00:11:10) Transformation der öffentlichen Verwaltung

    (00:14:26) Herausforderungen und Fortschritte in Deutschland

    (00:19:45) Entwicklung von Service Standards in Deutschland

    (00:27:49) Rolle von Design in der Verwaltung

    (00:31:23) Kulturelle Unterschiede UK/Deutschland und Zukunftsausblick

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Design PerspectivesBy German Design Council


    More shows like Design Perspectives

    View all
    radioWissen by Bayerischer Rundfunk

    radioWissen

    122 Listeners

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

    ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

    51 Listeners

    Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

    Zeitfragen. Feature

    17 Listeners

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    271 Listeners

    brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

    brand eins-Podcast

    5 Listeners

    Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

    Hotel Matze

    104 Listeners

    Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

    Alles gesagt?

    157 Listeners

    Verbrechen by ZEIT ONLINE

    Verbrechen

    310 Listeners

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    30 Listeners

    Smarter leben by DER SPIEGEL

    Smarter leben

    51 Listeners

    Augen zu by ZEIT ONLINE

    Augen zu

    25 Listeners

    LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

    LANZ & PRECHT

    334 Listeners

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

    Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

    11 Listeners

    Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

    Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

    40 Listeners

    Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

    Fest & Flauschig

    16 Listeners