oder: Engagement braucht ein sicheres Umfeld
Lieber doch schweigen?? - Nicht wenige Arbeits- und Verhaltensweisen bergen „menschliche“ Risiken, die dazu führen, dass gute Ideen in der Schublade und mutige, innovative Schritte unversucht bleiben. Zu unsicher…
Was tun? Karin Volbracht – als Beraterin und Business-Coach Expertin für psychologische Sicherheit – taucht mit mir in das Thema und ihr Buch.
Im ersten Teil des Gespräches erfahren wir,
warum psychologische Sicherheit in Teams elementar ist,wie sie entsteht oder verloren geht,was das mit Kultur zu tun hat undwarum sie kürzlich in einem Auftrag plötzlich mit Unfällen und Reklamationen zu tun hatte.Einerlei ob Fehler, Führung oder Feedback: Es wird richtig praktisch…
Karin Volbracht auf LinkedIn
Ihre Website mit Download-Möglichkeiten von Material und Fragebogen zu psychologischer Sicherheit
Katrin Vollbracht: Psychologische Sicherheit – Die Superkraft erfolgreicher Teams
Karolin Helbig & Minette Norman: Playbook Psychologische Sicherheit – Wirksamer führen durch mehr Menschlichkeit
Timothy R. Clark: Die 4 Stufen psychologischer Sicherheit – So schaffen Sie eine angstfreie Teamkultur
Amy C. Edmondson: Die angstfreie Organisation – Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen (das Grundlagenwerk)
Mehr von Amy E. über Fehlerkultur: „Wertvolle Fehler – Right Kind of Wrong“
Mehr zum Thema? Die Kerninhalte der Episode, weiterführende Fragen und Verweise finden sich im "Steckbrief" BLOG
Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an [email protected]
Sind wir schon vernetzt? Gern über LinkedIn