Was steckt wirklich hinter dem Ruf nach mehr Arbeitsstunden – und wer profitiert (nicht)?
In dieser Episode diskutieren Alexander und Gregor die aktuellen Debatten rund um Arbeitszeiterhöhung, Work-Life-Balance und den strukturellen Wandel unserer Arbeitswelt. Sie beleuchten die Hintergründe politischer Forderungen, bringen persönliche Perspektiven aus ihrer unternehmerischen Praxis ein und hinterfragen kritisch, wie sinnvoll "mehr Arbeit" als Antwort auf komplexe Probleme wirklich ist.
Ist die 40-Stunden-Woche ein Auslaufmodell? Brauchen wir wirklich mehr Einsatz – oder klügere Strukturen?