
Sign up to save your podcasts
Or
Nicht erst seit den massiven Angriffen auf Microsoft Exchange Server, die vermutlich durch die Hackergruppe HAFNIUM verursacht worden sind und bei denen alleine in Deutschland mehrere zehntausende Server betroffen waren, ist das Thema von Meldungen von Datenschutzpannen oder -verstößen ein sehr spannendes Thema.
Markus Zechel spricht mit Dr.-Ing. Rene Meis vom Referat Technik der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) über die Definition von Datenschutzpannen bzw. Verletzungen des Schutzes von personenbezogenen Daten, gemeinsam schauen sich die beiden die Herleitung des Risikos durch die Datenschutzkonferenz an und überlegen ab wann die 72 Stunden beginnen, die dem Verantwortlichen für die Meldung an die Datenschutzaufsichtsbehörde bleiben.
Herr Dr.-Ing. Meis erlaubt es den Hörern hinter die Kulissen zu schauen und gibt einen Einblick, wie die Bearbeitung der Meldungen bei der Aufsichtsbehörde läuft.
Link zu den EDPB/EDSA Guidelines: https://edpb.europa.eu/sites/default/files/consultation/edpb_guidelines_202101_databreachnotificationexamples_v1_en.pdf
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/meldung-von-datenpannen-dr-ing-meis-vom-ldi-nrw-im-datenschutz-talk
Der Beitrag Meldung von Datenpannen – Dr.-Ing. Meis vom LDI NRW im Datenschutz Talk erschien zuerst auf migosens.
Nicht erst seit den massiven Angriffen auf Microsoft Exchange Server, die vermutlich durch die Hackergruppe HAFNIUM verursacht worden sind und bei denen alleine in Deutschland mehrere zehntausende Server betroffen waren, ist das Thema von Meldungen von Datenschutzpannen oder -verstößen ein sehr spannendes Thema.
Markus Zechel spricht mit Dr.-Ing. Rene Meis vom Referat Technik der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW) über die Definition von Datenschutzpannen bzw. Verletzungen des Schutzes von personenbezogenen Daten, gemeinsam schauen sich die beiden die Herleitung des Risikos durch die Datenschutzkonferenz an und überlegen ab wann die 72 Stunden beginnen, die dem Verantwortlichen für die Meldung an die Datenschutzaufsichtsbehörde bleiben.
Herr Dr.-Ing. Meis erlaubt es den Hörern hinter die Kulissen zu schauen und gibt einen Einblick, wie die Bearbeitung der Meldungen bei der Aufsichtsbehörde läuft.
Link zu den EDPB/EDSA Guidelines: https://edpb.europa.eu/sites/default/files/consultation/edpb_guidelines_202101_databreachnotificationexamples_v1_en.pdf
Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/
Twitter: https://twitter.com/DS_Talk
Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/
Folge hier kommentieren: https://migosens.de/meldung-von-datenpannen-dr-ing-meis-vom-ldi-nrw-im-datenschutz-talk
Der Beitrag Meldung von Datenpannen – Dr.-Ing. Meis vom LDI NRW im Datenschutz Talk erschien zuerst auf migosens.
62 Listeners
120 Listeners
49 Listeners
52 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
28 Listeners
4 Listeners
9 Listeners
6 Listeners
3 Listeners