
Sign up to save your podcasts
Or
67 aktive ERP-Systeme, an die 500 Prozesse, für 210 Unternehmen zu harmonisieren ist eine absolute Herkulesaufgabe. Die GEA Group hat hierfür eine duale Transformation aufgesetzt, bestehend aus einem globalen Business Process Management sowie der Einführung von SAP S/4 HANA als einziges ERP System - das größte Transformationsprogramm in der Unternehmensgeschichte.
Eine Herausforderung vor der aktuell viele Unternehmen stehen, wenn sie die Grundlage für eine weitreichende und erfolgreiche Digitalisierung legen wollen. Um dabei den Fokus nicht allein auf die technische oder prozessuale Aspekte zu setzen, sondern die Mitarbeiter*innen nicht zu vergessen, hat man eine außergewöhnliche Change-Strategie gewählt: nämlich den Mensch in den Mittelpunkt der Veränderung zu stellen. Ohne Menschen kann eine erfolgreiche Umsetzung eines solchen Vorhabens nicht gelingen. Zwar lassen sich Prozesse und Systeme vorgeben, aber um effektiver und effizienter zusammenzuarbeiten, braucht es mehr, als Akzeptanz.
Wie die GEA mit Co-Kreation, einer kollaborativen Prozess-Community und viel Change-Kommunikation die „Menschen, Prozesse und Systeme in Harmonie“ bringt und die Menschen dabei auch Spaß haben, erzählt in unserem Strategieinterview Daniela Weiss, Senior Vice President Corporate Business Process Management & BPM Lead S/4HANA Transformation bei der GEA Group.
Shownotes:
Daniela Weiss
Underwood GmbH
GEA Group
5
11 ratings
67 aktive ERP-Systeme, an die 500 Prozesse, für 210 Unternehmen zu harmonisieren ist eine absolute Herkulesaufgabe. Die GEA Group hat hierfür eine duale Transformation aufgesetzt, bestehend aus einem globalen Business Process Management sowie der Einführung von SAP S/4 HANA als einziges ERP System - das größte Transformationsprogramm in der Unternehmensgeschichte.
Eine Herausforderung vor der aktuell viele Unternehmen stehen, wenn sie die Grundlage für eine weitreichende und erfolgreiche Digitalisierung legen wollen. Um dabei den Fokus nicht allein auf die technische oder prozessuale Aspekte zu setzen, sondern die Mitarbeiter*innen nicht zu vergessen, hat man eine außergewöhnliche Change-Strategie gewählt: nämlich den Mensch in den Mittelpunkt der Veränderung zu stellen. Ohne Menschen kann eine erfolgreiche Umsetzung eines solchen Vorhabens nicht gelingen. Zwar lassen sich Prozesse und Systeme vorgeben, aber um effektiver und effizienter zusammenzuarbeiten, braucht es mehr, als Akzeptanz.
Wie die GEA mit Co-Kreation, einer kollaborativen Prozess-Community und viel Change-Kommunikation die „Menschen, Prozesse und Systeme in Harmonie“ bringt und die Menschen dabei auch Spaß haben, erzählt in unserem Strategieinterview Daniela Weiss, Senior Vice President Corporate Business Process Management & BPM Lead S/4HANA Transformation bei der GEA Group.
Shownotes:
Daniela Weiss
Underwood GmbH
GEA Group
5 Listeners
41 Listeners
7 Listeners
21 Listeners
7 Listeners
3 Listeners
16 Listeners
86 Listeners
3 Listeners
61 Listeners
307 Listeners
3 Listeners
36 Listeners
84 Listeners
23 Listeners