Olaf Kopp und Ronny Marx sprechen über guten Content – aber was ist das eigentlich? Es kommt auf die Suchmaschine und die Zielgruppe an, um zu definieren, wann und wie Content gut sein kann. Es geht dabei weder nur um Keywords noch die besten redaktionellen Inhalte. Die Mischung machts und ist abhängig vom jeweiligen „Ökosystem“, in dem man sich als Content-Creator bewegt. Google und Amazon bewerten guten, relevanten Content sehr unterschiedlich, weil beide Suchmaschinen jeweils andere Ziele verfolgen. Content für E-Commerce ist nochmal eine spezielle Liga für sich und dabei wiederum abhängig, von der Zielgruppe und dem Kanal, bzw. der Plattform, wo der Content veröffentlich wird.
Es ist sicherlich keine Raketenwissenschaft, guten Content zu produzieren. Aber es Bedarf einer gewissen Erfahrung, Kreativität und Fingerspitzengefühl für die jeweilige Zielgruppe und ihr Bedürfnis.