Nur 1% des in Deutschland verbrauchten Gases kommt heute aus erneuerbaren Quellen. Mit dem vom Bundesministeri-um für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufenen Forschungsprojekt MethQuest soll sich das ändern. Methangas, das unter Nutzung des Stroms aus Sonnen- oder Windener-gie hergestellt wird, soll als Langzeitenergiespeicher dienen. Und zugleich schwere Schiffs- oder LKW-Motoren antreiben. Bis 2050 könnten 80% des hierzulande verbrauchten Gases nachhaltig erzeugtes Methangas sein.