Methodisch inkorrekt!

Mi236 – „Galileo-Gambit“


Listen Later

... direkt vom Disclaimer der Wissenschaft.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:11 Begrüßung
00:04:14 Galileo-Gambit
00:23:20 Steuern und Umzug
00:28:51 Unterstützer:innen
00:29:59 Die Wissenschaft der Pimmelbilder
00:58:12 Nomo Sapiens
01:31:36 Unerwünschter Shuttle Service
01:57:37 Schwurbel der Woche
02:07:12 Hausmeisterei

"Aber an Galileo hat man auch erst mal gezweifelt!" Wir sprechen über den logischen Trugschluss/Trick "Galileo Gambit".

Reini und seine Frau sagen "Tschüss" zum Granderwasser und brechen ihre Zelte in Österreich ab – und ziehen ins Ruhrgebiet!

Unterstützer:innen-Kommentare der Woche:

- Michael: "Für den besten Podcast von Welt!"
- Ulrike: "Wissen ist Macht! Zumindest einmal im Jahr"
- Anja: "Ein belegtes Brot mit Schinken"
- Johannes und Inga: "Für euren unterhaltsamen Podcast"
- Claudia: "Hier könnte meine Werbung stehen! Oh, tut sie: https://doi.org/10.1116/6.0001514" (Link zum Paper "Atomic layer deposition of titanium phosphate onto reinforcing fibers using titanium tetrachloride, water, and tris(trimethylsilyl) phosphate as precursors")

"Die asoziale Art der Zuneigung": worin liegt die Motivation von Männern, Dickpics zu versenden? Auch damit hat sich die Wissenschaft beschäftigt.
Schöne Ergänzung zum Thema: Im Podcast "Ponyhof und Mittelfinger" sprechen Nicole Jäger und Philina Herrmann in Folge 11 über Dickpics generell, in Folge 12 haben sie Zuschriften von Männern erhalten, wieso sie schon mal Dickpics gesendet haben!

Thema 1 (Nicolas): "Nomo Sapiens" – aus Smombies werden Nomophobiker:innen? Die Studie hat das Smartphone-Verhalten untersucht und die Angst, von dem Gerät getrennt zu sein. Den Fragebogen dazu gibt's hier.

Thema 2 (Reini): "Unerwünschter Shuttle Service" – das Problem mit der Selbstentladung von Lithium-Ionen-Akkus konnte nun von Wissenschaftler:innen gelöst werden. Sogenannte Redox-Shuttle sollen Schuld sein. Redox bedeutet "Reduktion-Oxidation", bei der eine Oxidation rückgängig gemacht wird. Elektronen werden demnach nicht abgegeben, sondern sie werden aufgenommen.

Schwurbel der Woche: "Der Anti-Impf Stift" – mal wieder legitimiert man sich in der Schwurbel-Welt, indem man Wissenschaftler heranzieht: Wilhelm Herschel muss diesmal herhalten, um ganz furchtbar klug zu klingen. Der "Herschel-Pen" kann nach der Impfung aufgetragen werden und verhindert die negativen Auswirkungen von Impfungen.

Hausmeisterei:
Die Minkorrekt-Sportklamotten können noch bis zum 12. Februar bestellt werden! Wann die nächste Runde starten, weiß man nicht, also lieber jetzt eindecken ;) Hier alle wichtigen Links:

  • Zur Produktübersicht
  • Zum Shop (nur mit BioRacer-Account)
  • Die Kleidung ist doch zu groß oder zu klein? Hier gibt’s ne Tauschbörse!
  • Mehr Infos, Austausch etc. gibt’s im Discord!
  • Wir haben ein neues Shirt-Design, lieben Dank an Supergeek!

    Die Folgen 1 bis 199 werden in den nächsten Tagen/Wochen auf Steady hochgeladen! Das Ganze wird in einem Rutsch passieren, wir warnen euch vorher aber noch mal per Social Media und hier im Podcast.

    Wichtige Adressen:

    Hier findet ihr unseren Discord

    Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

    Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen.

    Minkorrekt ohne Werbung bekommt ihr bei Steady.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Methodisch inkorrekt!By Methodisch inkorrekt!

    • 5
    • 5
    • 5
    • 5
    • 5

    5

    10 ratings


    More shows like Methodisch inkorrekt!

    View all
    Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

    Chaosradio

    7 Listeners

    Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Freak Show

    10 Listeners

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

    Hoaxilla - Der skeptische Podcast

    13 Listeners

    Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Raumzeit

    11 Listeners

    WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

    WRINT: Wer redet ist nicht tot

    16 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    7 Listeners

    Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

    Geschichten aus der Geschichte

    189 Listeners

    Übermedien by Übermedien

    Übermedien

    3 Listeners

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

    Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

    14 Listeners

    Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

    Alliteration Am Arsch

    16 Listeners

    UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    UKW

    1 Listeners

    Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

    Das Universum

    15 Listeners

    Quarks Science Cops by Quarks

    Quarks Science Cops

    19 Listeners

    Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

    Science Busters Podcast

    4 Listeners

    Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg by Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

    Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

    14 Listeners