
Sign up to save your podcasts
Or
00:00:00 Intro
00:01:27 Begrüßung
00:09:56 Empfehlung André Lampe Twitch am 20.12.23
00:13:21 Sharpening the saw
00:31:20 Kommentar Brandschutz
00:33:45 Kommentar Leitern
00:46:29 CHEMISTRY and GEOLOGY PRIZE
00:57:32 LITERATURE PRIZE
01:05:15 MECHANICAL ENGINEERING PRIZE
01:16:25 PUBLIC HEALTH PRIZE
01:29:08 COMMUNICATION PRIZE
01:40:28 MEDICINE PRIZE
01:46:41 NUTRITION PRIZE
01:55:29 EDUCATION PRIZE
02:04:29 PSYCHOLOGY PRIZE
02:13:05 PHYSICS PRIZE
02:17:12 Hausmeisterei
02:20:15 Outro (Intro Folge 10)
André Lampe macht am 20.12.2023 um 19:00 einen Livestream auf seinem Twitch-Kanal. Dann ist er zu Gast bei Dr. Jan Schmoranzer (Charité Berlin) und sie sprechen über moderen Mikroskope!
Kommentare: Danke Julian und alle anderen Feuerwehrmenschen zu euren Kommentaren zu Fluchtwegen! Und danke Michaela für deinen Kommentar zur Gefährlichkeit von Leitern!
Das sind die Gewinner:innen der Ig-Nobelpreise 2023!
Chemistry and Geology: Jan Zalasiewicz, der erklärt, warum viele Wissenschaftler:innen gerne an Steinen lecken.
Literature: Chris Moulin, Nicole Bell, Merita Turunen, Arina Baharin und Akira O'Connor für die Untersuchung der Empfindungen, die Menschen empfinden, wenn sie ein einziges Wort viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele Male wiederholen.
Mechanical Engineering: Te Faye Yap, Zhen Liu, Anoop Rajappan, Trevor Shimokusu und Daniel Preston für die Wiederbelebung toter Spinnen zur Verwendung als mechanische Greifwerkzeuge.
Public Health: Seung-min Park für die Erfindung der Stanford-Toilette, einem Gerät, das eine Vielzahl von Technologien einsetzt - darunter einen Urin-Teststreifen, ein Computer-Vision-System für die Defäkationsanalyse, einen Sensor für den Analabdruck in Verbindung mit einer Identifikationskamera und eine Telekommunikationsverbindung -, um die von Menschen ausgeschiedenen Substanzen zu überwachen und schnell zu analysieren. Mehr Infos findet ihr hier, hier und hier!
Hausmeisterei:
Die letzte Chance, uns im Jahr 2023 zu sehen, bekommt ihr in Neu-Isenburg am 16.12.2023! An alle, die kommen: kommt gerne in euren Weihnachts-Outfits!
Alle Termine für 2024 findet ihr hier!
Wichtige Adressen:
Hier findet ihr unseren Discord
Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!
Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
5
1010 ratings
00:00:00 Intro
00:01:27 Begrüßung
00:09:56 Empfehlung André Lampe Twitch am 20.12.23
00:13:21 Sharpening the saw
00:31:20 Kommentar Brandschutz
00:33:45 Kommentar Leitern
00:46:29 CHEMISTRY and GEOLOGY PRIZE
00:57:32 LITERATURE PRIZE
01:05:15 MECHANICAL ENGINEERING PRIZE
01:16:25 PUBLIC HEALTH PRIZE
01:29:08 COMMUNICATION PRIZE
01:40:28 MEDICINE PRIZE
01:46:41 NUTRITION PRIZE
01:55:29 EDUCATION PRIZE
02:04:29 PSYCHOLOGY PRIZE
02:13:05 PHYSICS PRIZE
02:17:12 Hausmeisterei
02:20:15 Outro (Intro Folge 10)
André Lampe macht am 20.12.2023 um 19:00 einen Livestream auf seinem Twitch-Kanal. Dann ist er zu Gast bei Dr. Jan Schmoranzer (Charité Berlin) und sie sprechen über moderen Mikroskope!
Kommentare: Danke Julian und alle anderen Feuerwehrmenschen zu euren Kommentaren zu Fluchtwegen! Und danke Michaela für deinen Kommentar zur Gefährlichkeit von Leitern!
Das sind die Gewinner:innen der Ig-Nobelpreise 2023!
Chemistry and Geology: Jan Zalasiewicz, der erklärt, warum viele Wissenschaftler:innen gerne an Steinen lecken.
Literature: Chris Moulin, Nicole Bell, Merita Turunen, Arina Baharin und Akira O'Connor für die Untersuchung der Empfindungen, die Menschen empfinden, wenn sie ein einziges Wort viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele, viele Male wiederholen.
Mechanical Engineering: Te Faye Yap, Zhen Liu, Anoop Rajappan, Trevor Shimokusu und Daniel Preston für die Wiederbelebung toter Spinnen zur Verwendung als mechanische Greifwerkzeuge.
Public Health: Seung-min Park für die Erfindung der Stanford-Toilette, einem Gerät, das eine Vielzahl von Technologien einsetzt - darunter einen Urin-Teststreifen, ein Computer-Vision-System für die Defäkationsanalyse, einen Sensor für den Analabdruck in Verbindung mit einer Identifikationskamera und eine Telekommunikationsverbindung -, um die von Menschen ausgeschiedenen Substanzen zu überwachen und schnell zu analysieren. Mehr Infos findet ihr hier, hier und hier!
Hausmeisterei:
Die letzte Chance, uns im Jahr 2023 zu sehen, bekommt ihr in Neu-Isenburg am 16.12.2023! An alle, die kommen: kommt gerne in euren Weihnachts-Outfits!
Alle Termine für 2024 findet ihr hier!
Wichtige Adressen:
Hier findet ihr unseren Discord
Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!
Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
7 Listeners
10 Listeners
13 Listeners
11 Listeners
16 Listeners
7 Listeners
189 Listeners
3 Listeners
14 Listeners
16 Listeners
1 Listeners
15 Listeners
19 Listeners
4 Listeners
14 Listeners