Methodisch inkorrekt!

Mi293 – "Ringpodcast"


Listen Later

... direkt von der Rückkehr der Wissenschaft.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:14 Begrüßung
00:01:58 Ostern mit Reha und Corona
00:24:02 Solaris Hörspiel
00:26:06 Das drei Körper Problem
00:31:05 Klimaringvorlesung
00:45:38 Kommentar Tobias Notfall-App
00:52:06 Thema 1: “KI Bier”
01:28:16 Snackable Science
01:33:33 Thema 2: "Die Apokalypse …"
01:47:27 Schwurbel der Woche
02:05:06 Hausmeisterei
02:07:52 Audiokommentar Simon
02:17:20 Outro

Begrüßung:

+++STUTTGART UND MONHEIM WURDEN VERSCHOBEN, MEHR INFOS UNTER HAUSMEISTEREI+++

Der WDR veröffentlicht ab Mittwoch 28.03.2024 (für die Dauer eines Jahres) alle Teile seines Trisolaris-Hörspiels zum freien Download!

Klimaringvorlesung: Ab dem 18.04.2024 geht die Klimaringvorlesung weiter! Es ist keine Anmeldung erforderlich und kostenlos ist die Teilnahme auch :)

Kommentar: Danke Tobias für deine Empfehlung für die Notfall-App SafeNow!

Thema 1 (Nicolas): "KI Bier" – Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, Brauereien bei der Marktanalyse zu unterstützen – denn wer welches Bier trinkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Region oder des Landes zum Beispiel. KI-Systeme sollen nun dabei helfen, vorherzusagen, welche Zutaten den Vorlieben der Biertrinker entsprechen!

Snackable Science: "Pfleger Luke im Einsatz" – wenn eine Katze schnurrt, heißt das in der Regel, dass es ihr gut geht. Allerdings kann das auch bedeuten, dass sie gestresst ist! Hier spielt die Frequenz eine Rolle – Die ideale Schnurrfrequenz liegt dabei bei 27 und 44 Hertz. Durch das Schnurren wird auch die Muskulatur der Katze stimuliert; die Knochen kriegen dabei Druckreize, wodurch das Knochenwachstum angeregt wird! Selbstverständlich hat sich auch die Wissenschaft schon brennend dafür interessiert – hier das Paper von 2021 dazu. Den Beitrag von Deutschlandfunk Nova gibt es hier.

Thema 2 (Reini): "Die Apokalypse … hier habt ihr es zuerst gehört!" – ein Killerpilz sorgt dafür, dass weltweit Frösche und Kröten sterben. Was macht man am besten, wenn man einen Killerpilz erledigen will? Genau! Man legt einfach ein Virus drauf! Normalerweise sorgt das Virus sogar dafür, dass der Pilz eigentlich schneller wächst, aber ein bisschen an den Gen-Stellschrauben drehen hilft.

(Community-)Schwurbel der Woche: "Perpetuum Mobile" – zum heutigen Schwurbel ein Buch von Stanley Meyer, dem Erfinder der Perpetuum-Mobile-Idee und er soll einen Wunder-Motor erfunden haben. Der YouTube-Kanal von Norio erklärt, warum das Quatsch ist.

Hausmeisterei:

Stuttgart und Monheim wurden verschoben:

15.09.24Stuttgart (Verschoben vom 21.04.2024!)

17.11.24 – Monheim (Aula) (Beginn um 19:00! Verschoben vom 26.04.2024)

Die nächsten Live-Termine für 2024 sind dann

04.05.24 in Villingen Schwenningen (Neue Tonhalle) und
05.05.24 in Winterthur (CH) (Casino)

Tour 2024: Hier alle aktuellen Termine und Tickets WICHTIG: Stuttgart und Monheim werden verschoben!

2025 gehen wir weiter auf Tour! Wir planen gerade die neue Tour, mit einem komplett neuen Programm!

Audiokommentar: Danke Simon für deinen Kommentar zum Thema Tierwohl-Labels und Haltungskategorien!

Outro: "menschliche Enttäuschung" (Intro Folge 23)

Wichtige Adressen:

Hier findet ihr unseren Discord

Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!

Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Methodisch inkorrekt!By Methodisch inkorrekt!

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

10 ratings


More shows like Methodisch inkorrekt!

View all
Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

Chaosradio

8 Listeners

Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Freak Show

10 Listeners

Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

Hoaxilla - Der skeptische Podcast

14 Listeners

Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Raumzeit

11 Listeners

WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

WRINT: Wer redet ist nicht tot

18 Listeners

Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

Logbuch:Netzpolitik

6 Listeners

Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

Geschichten aus der Geschichte

190 Listeners

Übermedien by Übermedien

Übermedien

3 Listeners

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

14 Listeners

Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

Alliteration Am Arsch

16 Listeners

UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

UKW

1 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Quarks Science Cops by Quarks

Quarks Science Cops

16 Listeners

Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

Science Busters Podcast

4 Listeners

Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg by Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

20 Listeners