Methodisch inkorrekt!

Mi311 – "Bob der Bohrmeister"


Listen Later

... direkt vom Planungstreffen der Wissenschaft.

00:00:00 Intro
00:01:55 Tour 2025
00:05:17 Fernsehdrama
00:18:27 Kommentare
00:28:50 Thema 1: “Blasen als Nahrungserwerb”
00:56:24 Snackable Science: Pi nochmal
01:00:32 Thema 2: "Vorspulen auf Langeweile"
01:30:04 Podcast Kampf der Unternehmen
01:32:26 Schwurbel der Woche
01:47:19 Hausmeisterei
01:53:14 Audiokommentar Orthopäde
02:00:05 Audiokommentar Bienen Sandra
02:04:13 Outro: Eistonne

+++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++

15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte Mal 10 Jahre Minkorrekt!)

17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Kommentare: Danke Thomas für deinen Kommentar zu Wespenstichallergie!

Thema 1 (Nicolas): "Blasen als Nahrungserwerb" – Buckelwale gehören möglicherweise zu den wenigen Tierarten, die Werkzeuge herstellen und gezielt anpassen. Bei ihrer "Blasennetzjagd" bilden sie Netze aus Luftblasen, um Beute einzukreisen – ein komplexer Prozess, der dem Bau einfacher Werkzeuge ähnelt und wodurch sie deutlich mehr Nahrung mit gleicher Energieeffizienz fangen können! Wie das ganze aussieht, könnt ihr euch hier anschauen!

Snackable Science: "Nochmal Pi" – nach dem "Cutting Pi-Experiment" aus der letzten Folge nun ein ähnliches Gedankenexperiment! Wir legen einen Faden diesmal um die Erde und nicht um einen Flaschenboden.

Thema 2 (Reini): "Vorspulen auf Langeweile" – der ständige Wechsel von einem Video zum nächsten beim Online-Schauen hilft nicht gegen Langeweile – im Gegenteil, es verstärkt sie sogar! Wie die Forschenden herausfanden, erscheinen die Videos durch das ständige Umschalten bedeutungslos und man fühlt sich unaufmerksamer und weniger zufrieden. Statt durch das digitale Universum zu zappen, ist es besser, sich auf ein Video zu konzentrieren und richtig einzutauchen. Also, lieber gemütlich auf dem Sofa ein Video komplett ansehen, statt ständig hin- und herzuzappen – das macht glücklicher und ist weniger langweilig!

Zur Podcast-Empfehlung "Kampf der Unternehmen" geht's hier.

Schwurbel der Woche: "Körbler Symbole" – Ameisen vertreiben, indem man Zettel mit Symbolen bemalt und das Wasser „programmiert“ – natürlich alles mit einem mystischen Einhandtensor und Sinuswellen! Anstatt den Ameisen wirklich zu helfen, wird hier eher Kunstunterricht auf dem Balkon veranstaltet. Mehr zu "sich gesund zeichnen" und "heilen mit Zeichen".

Hausmeisterei:

Die letzten beiden Live-Termine für 2024 stehen an! Wir freuen uns, wenn wir vorbeikommt!!

15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)
17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

  • Audiokommentare: Danke für den Kommentar von einem Orthopäden/Unfallchirurg und danke Sandra zu deinem Kommentar zu (Bienen)stiche.
  • Outro: "Interview mit Eistonne" (Intro Folge 41)
  • Wichtige Adressen:

    • Unsere Live-Termine und Tickets für unsere Show findet ihr hier!
    • Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
    • Folge uns gerne auf Mastodon, Instagram oder YouTube!
    • Hier findet ihr unseren Discord
    • Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
    • Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!
    • Minkorrekt! ohne Werbung bekommt ihr bei Steady
    • Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

      Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      Methodisch inkorrekt!By Methodisch inkorrekt!

      • 5
      • 5
      • 5
      • 5
      • 5

      5

      10 ratings


      More shows like Methodisch inkorrekt!

      View all
      Chaosradio by Chaos Computer Club Berlin

      Chaosradio

      7 Listeners

      Freak Show by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Freak Show

      10 Listeners

      Hoaxilla - Der skeptische Podcast by Alexa & Alexander

      Hoaxilla - Der skeptische Podcast

      13 Listeners

      Raumzeit by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Raumzeit

      11 Listeners

      WRINT: Wer redet ist nicht tot by Holger Klein

      WRINT: Wer redet ist nicht tot

      16 Listeners

      Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      Logbuch:Netzpolitik

      7 Listeners

      Geschichten aus der Geschichte by Richard Hemmer und Daniel Meßner

      Geschichten aus der Geschichte

      189 Listeners

      Übermedien by Übermedien

      Übermedien

      3 Listeners

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick by Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)

      Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick

      14 Listeners

      Alliteration Am Arsch by Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort

      Alliteration Am Arsch

      16 Listeners

      UKW by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

      UKW

      1 Listeners

      Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

      Das Universum

      15 Listeners

      Quarks Science Cops by Quarks

      Quarks Science Cops

      19 Listeners

      Science Busters Podcast by Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter

      Science Busters Podcast

      4 Listeners

      Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg by Studio Bummens & Geschichten aus der Geschichte

      Plus Ultra - Der Weg in den Dreißigjährigen Krieg

      14 Listeners