
Sign up to save your podcasts
Or


Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Inhalt
00:00:00 Intro
00:02:55 eMpirie
00:10:52 Team Meeting
00:17:33 Interview Bremen3
00:28:41 Jan Philipp Zymny
00:34:13 Thema 1 "Die dunkle Seite des Universums"
01:03:27 Experiment der Woche
01:14:34 Thema 2: "Uncanny Podcast"
01:46:35 Schwurbel der Woche
01:53:11 Outro
eMpirie Online-Shop: nach langer und harter Arbeit hat nun unser eigener Shop eMpirie geöffnet! Mit Experimenten, Textilien, Accessories uvm. Das Sortiment wird nach und nach erweitert! Danke an alle, die seit der Eröffnung schon fleißig bestellt haben :)
Jan Philipp Zymny: Reini war bei einer Show von Humorkünstler Jan Philipp Zymny! Genialer Humor, es lohnt sich, seine Show zu besuchen!
Thema 1 (Nicolas): "Die dunkle Seite des Universums" – Astronom*innen haben das bislang masseärmste Objekt in kosmischer Entfernung entdeckt: nur etwa eine Million Sonnenmassen schwer. Es wurde allein durch seine winzige Gravitationswirkung auf ein gelinstes Galaxienbild nachgewiesen und bestätigt, dass sich selbst solch kleine Strukturen im fernen Universum messen lassen.
Experiment der Woche: "Stirlingmotor" – Im Stirlingmotor wird ein Gas abwechselnd erhitzt und gekühlt – dabei dehnt es sich aus, zieht sich wieder zusammen und treibt so Kolben und Schwungrad an. Der geschlossene Stirling-Prozess nutzt jede externe Wärmequelle, von Teetasse bis Sonnenenergie, und arbeitet besonders effizient mit Gasen wie Helium oder Wasserstoff.
Thema 2 (Reini): "Uncanny Podcast" – KI-generierte Stimmen sind heute so realistisch, dass wir sie kaum noch von echten unterscheiden können – vor allem bei „Stimmklonen“. In Tests hielten viele Teilnehmende künstliche Stimmen für menschlich, was Chancen für neue Anwendungen, aber auch Risiken wie Betrug und Deepfakes birgt. Zum Video zu "Daysi, Daisy" geht es hier.
Schwurbel der Woche: "Dualseelen" – Eine Dualseele als esoterische Version von „Es ist kompliziert“ – zwei Hälften einer Seele, die sich suchen, finden, verlieren und dabei jede Menge Karma aufarbeiten ...
Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.
Outro: Intro aus Folge 95 "Ghostbusters"
Wichtige Adressen:
Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!
eMpirie Online-Shop: Experimente, Textilien, Accessoires und mehr findet ihr hier!
Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!
Discord: Hier findet ihr unseren Discord
Merchandise bei Supergeek: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady
Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!
By Methodisch inkorrekt!5
1010 ratings
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Inhalt
00:00:00 Intro
00:02:55 eMpirie
00:10:52 Team Meeting
00:17:33 Interview Bremen3
00:28:41 Jan Philipp Zymny
00:34:13 Thema 1 "Die dunkle Seite des Universums"
01:03:27 Experiment der Woche
01:14:34 Thema 2: "Uncanny Podcast"
01:46:35 Schwurbel der Woche
01:53:11 Outro
eMpirie Online-Shop: nach langer und harter Arbeit hat nun unser eigener Shop eMpirie geöffnet! Mit Experimenten, Textilien, Accessories uvm. Das Sortiment wird nach und nach erweitert! Danke an alle, die seit der Eröffnung schon fleißig bestellt haben :)
Jan Philipp Zymny: Reini war bei einer Show von Humorkünstler Jan Philipp Zymny! Genialer Humor, es lohnt sich, seine Show zu besuchen!
Thema 1 (Nicolas): "Die dunkle Seite des Universums" – Astronom*innen haben das bislang masseärmste Objekt in kosmischer Entfernung entdeckt: nur etwa eine Million Sonnenmassen schwer. Es wurde allein durch seine winzige Gravitationswirkung auf ein gelinstes Galaxienbild nachgewiesen und bestätigt, dass sich selbst solch kleine Strukturen im fernen Universum messen lassen.
Experiment der Woche: "Stirlingmotor" – Im Stirlingmotor wird ein Gas abwechselnd erhitzt und gekühlt – dabei dehnt es sich aus, zieht sich wieder zusammen und treibt so Kolben und Schwungrad an. Der geschlossene Stirling-Prozess nutzt jede externe Wärmequelle, von Teetasse bis Sonnenenergie, und arbeitet besonders effizient mit Gasen wie Helium oder Wasserstoff.
Thema 2 (Reini): "Uncanny Podcast" – KI-generierte Stimmen sind heute so realistisch, dass wir sie kaum noch von echten unterscheiden können – vor allem bei „Stimmklonen“. In Tests hielten viele Teilnehmende künstliche Stimmen für menschlich, was Chancen für neue Anwendungen, aber auch Risiken wie Betrug und Deepfakes birgt. Zum Video zu "Daysi, Daisy" geht es hier.
Schwurbel der Woche: "Dualseelen" – Eine Dualseele als esoterische Version von „Es ist kompliziert“ – zwei Hälften einer Seele, die sich suchen, finden, verlieren und dabei jede Menge Karma aufarbeiten ...
Hausmeisterei: Wir sind auf Tour und einige Termine sind ausverkauft. Trotzdem lohnt es sich, da hin und wieder mal zu schauen, ob es nicht doch noch Tickets gibt. Manchmal werden einzelne Tickets doch noch kurzfristig frei.
Outro: Intro aus Folge 95 "Ghostbusters"
Wichtige Adressen:
Minkorrekt live: Unsere Live-Termine und Tickets für unsere neue Show findet ihr hier!
eMpirie Online-Shop: Experimente, Textilien, Accessoires und mehr findet ihr hier!
Newsletter: Zu unserem Newsletter könnt ihr euch hier anmelden!
Social Media: Folge uns gerne auf Instagram, Mastodon oder YouTube!
Discord: Hier findet ihr unseren Discord
Merchandise bei Supergeek: Modisch inkorrektes Merch gibt es hier!
Minkorrekt ohne Werbung: den werbefreien Feed bekommt ihr bei Steady
Unterstützen: Hier findet ihr alle Möglichkeiten, uns zu unterstützen!

10 Listeners

16 Listeners

6 Listeners

1 Listeners

181 Listeners

6 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

15 Listeners

15 Listeners

1 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

3 Listeners

4 Listeners