
Sign up to save your podcasts
Or
Seit dem 29. Juni 2024 gilt in der Europäischen Union das MiCA-Stablecoin-Regime, das den Kryptomarkt grundlegend verändert. In dieser Episode spricht Michael Blaschke mit Alireza Siadat und Max Burger über die weitreichenden Auswirkungen dieser neuen Regulierung.
Unsere Gäste erläutern, wie MiCAR den Stablecoin-Markt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) neu gestaltet. Sie diskutieren die Kernpunkte der Verordnung, darunter die Tatsache, dass nur noch bestimmte regulierte Unternehmen Stablecoins ausgeben und öffentlich anbieten dürfen. Viele existierende Stablecoins fallen nicht in diese Kategorie und werden als "nicht autorisierte Stablecoins" eingestuft, was zu erheblichen Einschränkungen führt.
Wir beleuchten die Reaktionen großer Kryptobörsen wie Binance und Kraken, die sich auf die Umsetzung der neuen Regeln vorbereiten. Dabei gehen wir auf konkrete Maßnahmen ein, wie die Einschränkung der Verfügbarkeit nicht autorisierter Stablecoins für EWR-Nutzer und die schrittweise Einführung von Produktbeschränkungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Tether (USDT), dem weltweit meistgehandelten Stablecoin. Unsere Experten diskutieren die Herausforderungen für Tether und andere Emittenten, die neuen EU-Anforderungen zu erfüllen, und die möglichen Auswirkungen auf Liquidität und Handelsvolumen.
Alireza Siadat und Max Burger teilen ihre Einschätzungen zu den Hauptzielen der MiCA-Verordnung, den verschiedenen Arten von Stablecoins, die MiCA unterscheidet, und den zusätzlichen Anforderungen für Emittenten von signifikanten E-Geld-Token.
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation und einen Ausblick auf die nächsten 6-18 Monate der MiCAR-Implementierung. Sie ist unverzichtbar für alle, die verstehen wollen, wie sich die Kryptolandschaft in der EU durch MiCA verändern wird und welche Chancen und Herausforderungen dies für Investoren, Unternehmen und Regulierungsbehörden mit sich bringt.
Viel Freude beim Zuhören!
LinkedIn Alireza Siadat
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*:
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen.
Vielen Dank!
Seit dem 29. Juni 2024 gilt in der Europäischen Union das MiCA-Stablecoin-Regime, das den Kryptomarkt grundlegend verändert. In dieser Episode spricht Michael Blaschke mit Alireza Siadat und Max Burger über die weitreichenden Auswirkungen dieser neuen Regulierung.
Unsere Gäste erläutern, wie MiCAR den Stablecoin-Markt im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) neu gestaltet. Sie diskutieren die Kernpunkte der Verordnung, darunter die Tatsache, dass nur noch bestimmte regulierte Unternehmen Stablecoins ausgeben und öffentlich anbieten dürfen. Viele existierende Stablecoins fallen nicht in diese Kategorie und werden als "nicht autorisierte Stablecoins" eingestuft, was zu erheblichen Einschränkungen führt.
Wir beleuchten die Reaktionen großer Kryptobörsen wie Binance und Kraken, die sich auf die Umsetzung der neuen Regeln vorbereiten. Dabei gehen wir auf konkrete Maßnahmen ein, wie die Einschränkung der Verfügbarkeit nicht autorisierter Stablecoins für EWR-Nutzer und die schrittweise Einführung von Produktbeschränkungen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Tether (USDT), dem weltweit meistgehandelten Stablecoin. Unsere Experten diskutieren die Herausforderungen für Tether und andere Emittenten, die neuen EU-Anforderungen zu erfüllen, und die möglichen Auswirkungen auf Liquidität und Handelsvolumen.
Alireza Siadat und Max Burger teilen ihre Einschätzungen zu den Hauptzielen der MiCA-Verordnung, den verschiedenen Arten von Stablecoins, die MiCA unterscheidet, und den zusätzlichen Anforderungen für Emittenten von signifikanten E-Geld-Token.
Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation und einen Ausblick auf die nächsten 6-18 Monate der MiCAR-Implementierung. Sie ist unverzichtbar für alle, die verstehen wollen, wie sich die Kryptolandschaft in der EU durch MiCA verändern wird und welche Chancen und Herausforderungen dies für Investoren, Unternehmen und Regulierungsbehörden mit sich bringt.
Viel Freude beim Zuhören!
LinkedIn Alireza Siadat
Wir möchten uns stetig verbessern und daher gerne verstehen, wer ihr seid und welche Inhalte euch interessieren. Da die Podcast-Plattformen nur unzureichend Informationen bereitstellen, starten wir diese Umfrage. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr sie ausfüllt. Es wird nicht länger als 2 Minuten dauern: https://forms.gle/xeNxf6AbG8kSEb7A6
Bitcoin kaufen bei Relai, direkt oder als Sparplan: Hier klicken*:
Unterstütze unseren Podcast, indem du unsere Episoden in der Fountain Podcast App hörst. So kannst du, wenn du möchtest, während des Hörens des Podcasts uns eine finanzielle Unterstützung „Value4Value“ zukommen lassen. Du findest uns in der Fountain Podcast App hier: Hier klicken
Es gilt immer: DYOR ("do your own research"), d.h. informiere dich bitte selbst bevor du Bitcoin kaufst und versuche zu verstehen, was Bitcoin ist und wie man Bitcoin am besten verwahrt. Du findest dazu auch Informationen hier im Podcast.
Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr diese Links zum Kauf der empfohlenen Produkte nutzt, bekommen wir einen kleinen Anteil des Umsatzes, ohne dass euch dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Ganz im Gegenteil, des Öfteren stecken hinter den Affiliate-Links sogar Rabatt-Aktionen, sodass ihr auch noch Geld sparen könnt (z.B. beim Kauf von Bitcoin via Relai). Wir würden uns freuen, wenn ihr diese Links nutzt, um uns etwas zu unterstützen.
Vielen Dank!
9 Listeners
4 Listeners
33 Listeners
28 Listeners
30 Listeners
10 Listeners
3 Listeners
12 Listeners
14 Listeners
0 Listeners
48 Listeners
24 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners