
Sign up to save your podcasts
Or


Michelangelo war einer der größten Künstler seiner Zeit. Mit Werken wie der Sixtinischen Kapelle und seiner Skulptur des David sicherte er sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte. Inmitten der komplexen italienischen Politik seiner Zeit navigierte Michelangelo durch mächtige Dynastien, religiöse Umwälzungen und berufliche Rivalitäten, um sicherzustellen, dass die Kunst immer im Mittelpunkt seines Lebens stand. Aber was trieb ihn dazu, immer wieder unglaublich brillante Werke zu schaffen? Wie beeinflusste ihn seine Beziehung zu zeitgenössischen Superstars wie da Vinci und Raffael? Und welchen persönlichen Preis zahlte er für seine Hingabe an die Kunst?
Verfasst von Dan Smith und Carolin Sommer. Produziert von Annika Hagemann. Mit Dank an Frank Zöllner, Kunsthistoriker im Bereich der Renaissance und ehemaliger Professor an der Universität Leipzig, sowie Autor des Buches „Michelangelo. Das vollständige Werk: Malerei, Skulptur, Architektur“.
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: www.emma-matratze.de.
Nutze den Code GESCHICHTE für 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region
RabotEnergy - Dynamischer Ökostrom für E-Auto & Haushalt | Rabot Energy
Nutze den Code GESCHICHTE120 und erhalte einen exklusiven €120 Neukundenbonus auf die1.Jahresabrechnung. Nur für kurze Zeit.
Infos und Links zu unseren Sponsoren unter: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber
Ihr möchtet den Podcast werbefrei hören? Mit Noiser Plus hört ihr ALLE unsere Podcasts werbefrei – plus exklusive Bonus-Inhalte: https://www.noiser.com/noiser-plus-de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By NOISER5
1010 ratings
Michelangelo war einer der größten Künstler seiner Zeit. Mit Werken wie der Sixtinischen Kapelle und seiner Skulptur des David sicherte er sich einen dauerhaften Platz in der Geschichte. Inmitten der komplexen italienischen Politik seiner Zeit navigierte Michelangelo durch mächtige Dynastien, religiöse Umwälzungen und berufliche Rivalitäten, um sicherzustellen, dass die Kunst immer im Mittelpunkt seines Lebens stand. Aber was trieb ihn dazu, immer wieder unglaublich brillante Werke zu schaffen? Wie beeinflusste ihn seine Beziehung zu zeitgenössischen Superstars wie da Vinci und Raffael? Und welchen persönlichen Preis zahlte er für seine Hingabe an die Kunst?
Verfasst von Dan Smith und Carolin Sommer. Produziert von Annika Hagemann. Mit Dank an Frank Zöllner, Kunsthistoriker im Bereich der Renaissance und ehemaliger Professor an der Universität Leipzig, sowie Autor des Buches „Michelangelo. Das vollständige Werk: Malerei, Skulptur, Architektur“.
Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst: www.emma-matratze.de.
Nutze den Code GESCHICHTE für 5% on Top auf alles in der gesamten DACH-Region
RabotEnergy - Dynamischer Ökostrom für E-Auto & Haushalt | Rabot Energy
Nutze den Code GESCHICHTE120 und erhalte einen exklusiven €120 Neukundenbonus auf die1.Jahresabrechnung. Nur für kurze Zeit.
Infos und Links zu unseren Sponsoren unter: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber
Ihr möchtet den Podcast werbefrei hören? Mit Noiser Plus hört ihr ALLE unsere Podcasts werbefrei – plus exklusive Bonus-Inhalte: https://www.noiser.com/noiser-plus-de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

191 Listeners

107 Listeners

40 Listeners

24 Listeners

2,149 Listeners

5,123 Listeners

11 Listeners

62 Listeners

30 Listeners

2,813 Listeners

48 Listeners

13 Listeners

2,119 Listeners

243 Listeners

277 Listeners

464 Listeners

328 Listeners

1,289 Listeners

276 Listeners

20 Listeners

46 Listeners

13 Listeners

348 Listeners

862 Listeners

233 Listeners

969 Listeners

12 Listeners

3 Listeners

181 Listeners

0 Listeners