Jan-Uwe Rogge, einer der bekanntesten Erziehungsberater im deutschsprachigen Raum, erklärt in dieser Folge, warum Kinder nicht nur begleitet, sondern auch verstanden werden wollen – und wie sie oft unbewusst unsere ungelösten Themen widerspiegeln.
Was bedeutet es wirklich, Halt zu geben, ohne zu kontrollieren? Wie setzen Eltern gesunde Grenzen, ohne autoritär zu sein? Und warum beginnt gute Erziehung immer bei uns selbst – bei unserer Haltung, unserer Biografie und unserem inneren Kind?
Diese Folge ist eine Einladung zur ehrlichen Selbstreflexion, zur Dankbarkeit und zur Demut – gegenüber dem Leben und gegenüber unseren Kindern.
(00:00) – Intro
(02:36) – Wie Jan-Uwe auf das Thema Kindererziehung kam
(34:21) – Seine Nahtoderfahrung & was sie mit Vertrauen zu tun hat
(48:44) – Wie man Halt und Zuversicht in der Erziehung schafft
(01:20:27) – Wie Eltern die Pubertät ihrer Kinder verstehen können
(01:35:50) – Grenzen setzen ohne autoritär zu sein
(01:44:27) – Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Youtube
Spotify
Apple Podcast
Coaching
Jan-Uwe:
Das Buch „Gelassen erziehen, stark begleiten“ *
Webseite
Termine & Veranstaltungen
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
*Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.