
Sign up to save your podcasts
Or


Mit den Orcas jagen – behind the scenes mit Lukas Müller und Lennart Rossenfeld
Interaktionen mit großen Raubtieren sind immer etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn diese nicht in unserem Element, sondern unter Wasser stattfinden. Solche Begegnungen faszinieren uns auch zu Hause auf unseren Bildschirmen. Doch was bedeutet es eigentlich, eine Bildgewaltige Dokumentation über die großen Räuber der Meere zu drehen?
Unsere heutigen Gäste, der Haiforscher und Freitaucher Lukas Müller, und der Unterwasserfilmer Lennart Rossenfeld, nehmen uns mit auf ihre Mission, die Schwertwale Norwegens bei der Jagd zu begleiten. Denn Sie sind im Winter 2022 nach Norwegen gereist, um für die ZDF-Dokumentation: „Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser“ zu drehen. Ihr großes Ziel: Die Orcas bei der Jagd auf einen Fressball zu begleiten – also einen großen Schwarm Heringe, der wie ein riesiger wabernder Ball im Wasser hängt.
In dieser Folge werden Lenni und Lukas berichten, was es bedeutet in diesem lebensfeindlichen Umfeld zu drehen, wie nah die zermürbenden und die euphorischen Momente bei dieser Arbeit zusammen liegen und auch, wie sich eine entspannte Begegnung mit diesen 3,5 Tonnen schweren Raubtieren innerhalb von Sekunden wandeln kann.
Außerdem werdet ihr noch eine Menge über die beeindruckenden Schwertwale lernen, die wir natürlich auch ganz genau unter die Lupe nehmen.
Den Link zu der Dokumentation „Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser“, könnt ihr euch hier anschauen: https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-wenn-das-meer-schwitzt-100.html
Mehr zu Lukas Müller findet ihr unter: https://lukas-muller.com
Mehr zu Lennart Rossenfeld findet ihr unter: www.feedyourdreams.de
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner
By Christian Weigand5
22 ratings
Mit den Orcas jagen – behind the scenes mit Lukas Müller und Lennart Rossenfeld
Interaktionen mit großen Raubtieren sind immer etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn diese nicht in unserem Element, sondern unter Wasser stattfinden. Solche Begegnungen faszinieren uns auch zu Hause auf unseren Bildschirmen. Doch was bedeutet es eigentlich, eine Bildgewaltige Dokumentation über die großen Räuber der Meere zu drehen?
Unsere heutigen Gäste, der Haiforscher und Freitaucher Lukas Müller, und der Unterwasserfilmer Lennart Rossenfeld, nehmen uns mit auf ihre Mission, die Schwertwale Norwegens bei der Jagd zu begleiten. Denn Sie sind im Winter 2022 nach Norwegen gereist, um für die ZDF-Dokumentation: „Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser“ zu drehen. Ihr großes Ziel: Die Orcas bei der Jagd auf einen Fressball zu begleiten – also einen großen Schwarm Heringe, der wie ein riesiger wabernder Ball im Wasser hängt.
In dieser Folge werden Lenni und Lukas berichten, was es bedeutet in diesem lebensfeindlichen Umfeld zu drehen, wie nah die zermürbenden und die euphorischen Momente bei dieser Arbeit zusammen liegen und auch, wie sich eine entspannte Begegnung mit diesen 3,5 Tonnen schweren Raubtieren innerhalb von Sekunden wandeln kann.
Außerdem werdet ihr noch eine Menge über die beeindruckenden Schwertwale lernen, die wir natürlich auch ganz genau unter die Lupe nehmen.
Den Link zu der Dokumentation „Wenn das Meer schwitzt: Klimawandel unter Wasser“, könnt ihr euch hier anschauen: https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-wenn-das-meer-schwitzt-100.html
Mehr zu Lukas Müller findet ihr unter: https://lukas-muller.com
Mehr zu Lennart Rossenfeld findet ihr unter: www.feedyourdreams.de
Den Link zu meinen Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/helden_der_meere_partner

15 Listeners

185 Listeners

8 Listeners

106 Listeners

188 Listeners

15 Listeners

18 Listeners

3 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

24 Listeners

45 Listeners

95 Listeners

5 Listeners

2 Listeners