Nicht nur Stimmen von Aussenstehenden, auch innere Stimmen können Eltern immer wieder auf ihrem Weg verunsichern.
Werfen wir heute gemeinsam einige Mythen der zugewandten Erziehung über Bord. Gewinne noch mehr innere Klarheit darüber, wie du Kindern und auch anderen Familien und Meinungen begegnen willst. Ich freue mich, dass immer mehr Eltern und Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten, Bedürfnisse in den Mittelpunkt eines Systems stellen und an daran arbeiten passende Strategien zu finden. Dies immer unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen. - Miteinander Füreinander
Warum ich glaube, dass diese Podcastfolge nicht nur für Menschen mit Kindern gemacht ist?
Unsere Gehirne sind darauf ausgelegt zu schubladisieren. Durch die Bewertungen machen wir uns das Leben leichter. Ich möchte dich einladen, dir deine Bewertungen und Vorurteile bewusst zu machen. Begegne Menschen immer wieder aufs Neue mit Offenheit und Neugier. - Miteinander Füreinander
Eine Voraussetzung für den Frieden ist der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens. - Dalai Lama
Wie schön, dass du den Weg hierher gefunden hast. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören dieser Folge und freue mich über deine Gedanken zum Thema "Zugewandtes Erziehen".
bis bald, Irene
Passende Podcastfolgen:
#11 Erziehungsstile - Was unsere (inneren) Kinder brauchen
#22 Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
#25 GFK - Wie gelingt gewaltfreie Kommunikation? - Interview mit Vera Heim