Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Die Podcasts von „Mittelstand-Digital“ zeigen, wie Digitalisierung im Mittelstand gelingt. Die Zentren im Netzwerk von Mittelstand-Digital geben anhand von Erfahrungsberichten, Interviews und Diskussi... more
FAQs about Mittelstand-Digital Podcasts:How many episodes does Mittelstand-Digital Podcasts have?The podcast currently has 295 episodes available.
October 26, 2022Handel: Start-up-Portrait givtbackIm April gewann das Münchner Start-up givtback die Retail Pitch Night 2.0 vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel. Mit ihrer Geschäftsidee für personalisierte Geschenkboxen, die in sozialen Manufakturen hergestellt werden, überzeugten sie die Jury. In dieser Folge stellt Gründerin Anna-Lena Rehm nochmal im Detail das Konzept ihres Unternehmens vor und berichtet, wie givtback damit zur Sichtbarkeit von sozialen Randgruppen beiträgt....more22minPlay
October 20, 2022Digitalisierung: Mitarbeitende fit machenNeue Technologien können nicht nur für die Unternehmensführung eine Herausforderung bedeuten, auch für die Mitarbeitenden gehen sie mit großen Veränderungen und Challenges einher. Scham wegen fehlenden Kenntnissen oder Desinteresse an neuen Prozessen können zu Problemen führen. In dieser Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland erfahren Sie, wie kleine und mittlere Unternehmen mit diesen Challenges umgehen und ihre Mitarbeitenden fit für die Digitalisierung machen können....more14minPlay
October 17, 2022Digitalisierung: IIoT im UnternehmenDas IIoT ist eine Unterkategorie des Internet of Things. Der Begriff bezeichnet IoT-Technologien, die in der industriellen Umgebung verwendet werden, insbesondere in Fertigungseinrichtungen.Besonders die Verknüpfung verschiedener Datenquellen über Betriebsstätten und Herstellergrenzen hinweg macht IIoT interessant für viele Unternehmen. In diesem Podcast vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt erläutert Dr. Steffen Seeger vom Sächsischen Textilforschungsinstitut in Chemnitz die Vorteile und Herausforderungen bei der Umsetzung in KMU....more20minPlay
October 10, 2022Handel: Phygitales Shopping – Zukunft für den lokalen Einzelhandel?Digitale Lösungen werden für den lokalen Einzelhandel immer wichtiger. Die Standorte der Händler:innen finden dabei jedoch nur wenig Beachtung – Das will das Start-up Orderize ändern. Die beiden Gründer:innen Paulina Pätzold und Marvin Pflaume berichten in dieser Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel von der Entstehung ihres Unternehmens und davon, wie ihr Ansatz des phygitalen Shoppings lokalen Einzelhändler:innen dabei hilft, ihre digitale Präsenz mit ihrem Laden zu verbinden....more28minPlay
October 06, 2022Digitalisierung: ProzessoptimierungÜber die Herausforderungen, die mit dem Wachstum auf ein Unternehmen im Bereich der Digitalisierung zukommen, spricht Dirk Löding, Bereichsleiter Supply Chain der Voltus GmbH. In dieser Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein erfahren Sie, wie das Unternehmen den Wechsel seines ERP-Systems vorbereitet hat und wie das Mittelstand-Digital Zentrum den Prozess unterstützt hat....more16minPlay
September 30, 2022Zukunftskultur: Qualitätskontrolle mit KIDer Mensch ist zwar immer noch der beste Qualitätsprüfer, aber nur dann, wenn er wach und ausgeruht ist. Dieser Zustand ist kaum acht oder mehr Stunden am Stück aufrecht zu erhalten, erklärt Benjamin Gosse, Gründer des Startups synsor.ai. Künstliche Intelligenz kann dagegen deutlich mehr Konstanz und Geschwindigkeit bieten. Hier setzen KI gesteuerte Systeme zur Qualitätskontrolle an. In diesem Podcast vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur erklärt Benjamin Gosse, wie es zur Geschäftsidee kam und wie die Systeme funktionieren....more15minPlay
September 26, 2022Handel: Start-up-Portrait mehrweltEinkaufen geht häufig mit einem Berg an Verpackungsmüll einher. Das möchte das Start-up mehrwelt ändern und verkauft seine Artikel daher in Pfandbehältern. In dieser Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel stellt Gründerin Juliane Wagner das Konzept vor und erklärt, was die Geschäftsidee einzigartig macht und welche Tipps sie anderen Gründer:innen mit auf den Weg geben kann....more20minPlay
September 21, 2022Fachkräftemangel: Digitales AzubimarketingViele Betriebe und vor allem das Handwerk suchen Fachkräfte und Auszubildende. Damit Unternehmen die jungen Menschen für sich gewinnen können, kommt es mittlerweile auf mehr an als nur eine Stellenanzeige. In dieser Folge des Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland tauschen sich die Digitalexperten Mike Schnoor und Dr. Jan Wilhelm aus, wie digitales Azubimarketing funktionieren kann und wie Unternehmen die Fachkräfte von morgen ausbilden können....more18minPlay
September 16, 2022Design: Interview mit Alexandra MatzAlexandra Matz ist User Experience Design Researcherin und forscht außerdem zu den Verbindungen zwischen Handwerk und Design, mit besonderem Interesse am Textildesign. So verbindet sie sowohl die technische als auch die handwerkliche Seite der Designforschung. In dieser Folge des Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur erfahren Sie, wie die Bereiche Künstliche Intelligenz und Textildesign zusammenhängen und wie KI zum Design Material wird....more25minPlay
September 12, 2022Handel: Einsatz von ProduktdatenProduktdaten spielen mittlerweile eine zentrale Rolle im Handel und das über alle Unternehmensbereiche hinweg – von der Kundeninformation bis hin zur Logistik. Warum das Thema von Beginn an mitgedacht werden sollte, vor allem wenn Unternehmen einen Online-Shop planen, erklärt Jürgen Schuster, Gründer und Geschäftsführer der Raumschmiede GmbH, in dieser Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel....more28minPlay
FAQs about Mittelstand-Digital Podcasts:How many episodes does Mittelstand-Digital Podcasts have?The podcast currently has 295 episodes available.