
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge spreche ich mit Rebecca Treger – Coachin, Spätdiagnostizierte Person mit AuDHS und Expertin für Grenzarbeit. (Über mich - Rebecca Treger)
Uns verbindet nicht nur die Erfahrung spät erkannt worden zu sein, sondern auch der Wunsch, Menschen zu stärken, deren Grenzen viel zu oft übertreten wurden.
Wir sprechen über Kindheitserfahrungen, Maskierung, den Druck „wie die anderen“ funktionieren zu müssen – und darüber, warum es so schwer ist, wirklich „Nein“ zu sagen. Vor allem für Menschen, die weiblich sozialisiert wurden.
Was bedeutet es, eigene Grenzen zu kennen, sie klar zu kommunizieren – und sie auch konsequent zu wahren?
Diese Folge ist nicht nur ein ehrliches Gespräch über Autismus, Trauma und gesellschaftliche Prägung – sondern auch eine Einladung. Denn:
Im September veranstalten wir gemeinsam in Erfurt ein ganzes Wochenende einen Workshop rund ums Grenzen setzen.
🧠 Alle Infos zum Workshop „NEIN sagen lernen – (körperliche) Grenzen setzen und wahren“ findest du auf unserer Website. (NEIN sagen lernen – (körperliche) Grenzen setzen und wahren)
📌 Nach der Anmeldung bekommst du einen individuellen Fragebogen, damit wir auf deine Bedürfnisse und Erfahrungen eingehen können.
🎧 Jetzt reinhören – und wenn du magst, gerne teilen.
By Alexis Sofia WeavindIn dieser Folge spreche ich mit Rebecca Treger – Coachin, Spätdiagnostizierte Person mit AuDHS und Expertin für Grenzarbeit. (Über mich - Rebecca Treger)
Uns verbindet nicht nur die Erfahrung spät erkannt worden zu sein, sondern auch der Wunsch, Menschen zu stärken, deren Grenzen viel zu oft übertreten wurden.
Wir sprechen über Kindheitserfahrungen, Maskierung, den Druck „wie die anderen“ funktionieren zu müssen – und darüber, warum es so schwer ist, wirklich „Nein“ zu sagen. Vor allem für Menschen, die weiblich sozialisiert wurden.
Was bedeutet es, eigene Grenzen zu kennen, sie klar zu kommunizieren – und sie auch konsequent zu wahren?
Diese Folge ist nicht nur ein ehrliches Gespräch über Autismus, Trauma und gesellschaftliche Prägung – sondern auch eine Einladung. Denn:
Im September veranstalten wir gemeinsam in Erfurt ein ganzes Wochenende einen Workshop rund ums Grenzen setzen.
🧠 Alle Infos zum Workshop „NEIN sagen lernen – (körperliche) Grenzen setzen und wahren“ findest du auf unserer Website. (NEIN sagen lernen – (körperliche) Grenzen setzen und wahren)
📌 Nach der Anmeldung bekommst du einen individuellen Fragebogen, damit wir auf deine Bedürfnisse und Erfahrungen eingehen können.
🎧 Jetzt reinhören – und wenn du magst, gerne teilen.

54 Listeners

298 Listeners

202 Listeners

56 Listeners

10 Listeners

22 Listeners

43 Listeners

131 Listeners

5 Listeners

0 Listeners

318 Listeners

1 Listeners

28 Listeners

29 Listeners

1 Listeners