Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Willkommen bei "Neue Arbeit, Neues Führen", dem Podcast, der dir neue Impulse für deine Arbeit als Führungskraft liefert. Tauche mit mir ein in die faszinierende Welt der modernen Arbeitsmodelle, vo... more
FAQs about Neue Arbeit, Neues Führen:How many episodes does Neue Arbeit, Neues Führen have?The podcast currently has 54 episodes available.
July 16, 2024#24 Brauche ich ein Vision/Mission Statement?"Wir brauchen unbedingt eine Vision/Mission/Purpose/...!"Hast du diesen Ruf schon einmal aus der Chefetage gehört? Oder sogar selbst danach gerufen?Dann bitte, bitte, höre zunächst diesen Podcast!Denn obwohl ich es für absolut essentiell halte, ein Unternehmen durch eine Vision und/oder eine Mission zu alignen, habe ich große Probleme mit Vision und Mission Statements. Oder besser gesagt mit der Art, wie sie erstellt werden. Aber dazu mehr in dieser Folge. ...more8minPlay
July 09, 2024#23 Abstimmung statt AbnahmenIn vielen Unternehmen werden Abhängigkeiten (z.B. zwischen verschiedenen Abteilungen) so gelöst, dass eine Abnahme von Arbeitsergebnissen erfolgt - oft durch ein Gremium. Ich bin kein Freund davon, denn diese Vorgehensweise zerstört Flow im Unternehmen. Es kommt automatisch zu Multiprojektmanagement. Wie es besser gehen kann? Darüber spreche ich in dieser Folge. ...more9minPlay
July 02, 2024#22 Interview: Ki in der Agilität mit Johann Wolkow und Philip GresKI ist seit etwas über einem Jahr in aller Munde. Doch wie genau können spezielle agile Rollen wie Scrum Master und Product Owner davon profitieren?Darüber spreche ich mit Johann Wolkow und Philip Gres von access2agile. Die beiden - selbst langjährige Scrum Master - unterstützten Unternehmen bei (agilen) Transformationen und haben intensiv drauf geschaut, was im Bereich der KI gerade passiert. Wenn du also Scrum Master, Product Owner, Führungskraft oder Mitarbeitende:r in einem agilen Team bist, ist dieser Podcast ganz genau für dich gemacht :o)...more33minPlay
June 25, 2024#21 Verantwortung übertragen statt zu delegierenHast du auch öfters das Gefühl, dass deine Mitarbeitenden nicht so richtig Verantwortung für ihre Arbeit übernehmen?Vielleicht liegt es daran, dass du delegierst, anstatt Verantwortung wirklich zu übertragen. Ein Fehler, den viele Führungskräfte machen. Denn wer Aufgaben "nur" delegiert, behält meist die Entscheidungsverantwortung - und verpasst damit die Chance, Mitarbeitende wirklich motiviert partizipieren zu lassen. ...more4minPlay
June 18, 2024#20 Unsichtbare ElektrozäuneAls Führungskraft kannst du deine Mitarbeitenden nur schwer motivieren. Aber du kannst sie sehr leicht demotivieren.Einer der häufigsten Gründe für Demotivation in Umfeldern, in denen mit Autonomie und Selbstorganisation experimentiert wird, ist das Entstehen von unsichtbaren Elektrozäunen. ...more5minPlay
June 11, 2024#19 OKRs - DAS ZielsetzungssystemDer Hype um Objectives & Key Results (kurz: OKRs) ist groß. Doch wo genau unterscheidet sich dieses neue, agile Zielsetzungs-Framework von klassischen Systemen wie Management by Objectives, KPIs oder Balanced Scorecards?Wie bei anderen agilen Methoden kommt es mal wieder auf's Mindset an.Wie genau das Mindset aussehen muss, damit ein gesundes OKR-Umfeld wachsen kann, darüber rede ich in dieser Folge. ...more24minPlay
June 04, 2024#18 Interview: unterbrechungsfreies Arbeiten mit Matthias BullmahnDer Schlüssel zu Agilität? Unterbrechungsfreies Arbeiten. Das zumindest schildert mir SAFe-Experte Matthias Bullmahn in unserer gemeinsamen Podcast-Folge.Denn um die Anforderungen von Agilität zu erfüllen, müssen wir weitestgehend vom Multi- runter zum Monoprojektmanagement - und das bedeutet, Unterbrechungen im Flow unserer Arbeit soweit wie möglich zu entfernen. Doch wir reden nicht nur über unterbrechungsfreies Arbeiten, sondern auch über diverse Herausforderungen von Agilität in Deutschland. ...more53minPlay
May 21, 2024#17 Innovation vs. TagesgeschäftVermutlich kennst du das: Innovation geht im Tagesgeschäft unter. Dieser Zustand ist nicht nur der langfristige Tod vieler Unternehmen. Er ist auch eine logische Konsequenz der Art, wie Tagesgeschäft im Unternehmen gemanagt wird.Wieso ich das so sehe und wie du als Führungskraft/Unternehmer:in sicherstellen kannst, dass es anders läuft, dazu mehr in dieser Folge. ...more7minPlay
May 14, 2024#16 Monkey ManagementAls Führungskraft überlastet? Dann stimmt dein Monkey Management nicht!Nein, es geht nicht um das Managen eines "Zirkus" von Angestellten. Sondern darum, wie du mit der Verteilung von Aufgaben umgehst. Wenn du Aufgaben metaphorisch als Affen siehst, die besser auf den Schultern deiner Angestellten als auf deinem Schreibtisch bleiben, wird dir Delegation zukünftig deutlich besser gelingen....more8minPlay
May 07, 2024#15 Held oder Host?Erfolgreiche Führungskräfte wie Steve Jobs, Elon Musk oder Jeff Bezos erleben heute eine ähnliche Verehrung wie einst Helden wie Alexander, Herkules oder Cäsar. Doch für die Führung in unseren Unternehmen kann diese Verehrung Gift sein. Denn es verhärtet das Bild der Führungskraft als Held. Stark, unfehlbar, immer ganz vorne an der Front dabei. Die Herausforderungen heutiger Unternehmen lassen sich dagegen viel besser mit interdisziplinären Teams als mit einsamen Genies angehen. Deshalb möchte ich hier eine Lanze für die Führungskraft als Host statt Held brechen. ...more9minPlay
FAQs about Neue Arbeit, Neues Führen:How many episodes does Neue Arbeit, Neues Führen have?The podcast currently has 54 episodes available.