
Sign up to save your podcasts
Or
Die meisten Achterbahnen brauchen sie als Aufstiegshilfe und nahezu kein Fahrgeschäft kommt ohne sie aus: Antriebsketten und Räder. Beides wird von Fahrgeschäft-Herstellern in der Regel nicht selbst produziert sondern zugekauft. Hans und Basti sprachen mit der Firma KettenWulf aus Kückelheim und Räder Vogel aus Hamburg. Sie erklären uns, wie schnell so Ketten werden können, warum alte Achterbahnen schlagen und warum man einen "Nupsie" besser "Pusher" nennt...
Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button „Abonnieren“ klicken, um weiter auf dem Laufenden zu bleiben. Geschmeidig, nicht wahr?
Die meisten Achterbahnen brauchen sie als Aufstiegshilfe und nahezu kein Fahrgeschäft kommt ohne sie aus: Antriebsketten und Räder. Beides wird von Fahrgeschäft-Herstellern in der Regel nicht selbst produziert sondern zugekauft. Hans und Basti sprachen mit der Firma KettenWulf aus Kückelheim und Räder Vogel aus Hamburg. Sie erklären uns, wie schnell so Ketten werden können, warum alte Achterbahnen schlagen und warum man einen "Nupsie" besser "Pusher" nennt...
Vergesst nicht, unseren Podcast zu abonnieren. Hierfür einfach auf den Button „Abonnieren“ klicken, um weiter auf dem Laufenden zu bleiben. Geschmeidig, nicht wahr?
0 Listeners
223 Listeners
109 Listeners
18 Listeners
81 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
76 Listeners
15 Listeners
0 Listeners
289 Listeners
12 Listeners
7 Listeners
0 Listeners
13 Listeners