Eine Sonnenbrille, wie man sie an jeder Ecke kaufen kann: dunkle Gläser, elegantes Gestell, nichts Besonders. Und doch ist sie ein kleines technisches Wunder. Die Gläser wurden am materialwis-senschaftlichen Zentrum für Energiesysteme des Karlsruher Instituts für Technologie entwickelt. Sie sind perfekt durchsichtig und funktionieren dennoch zugleich als Solarzellen, mit denen die Brille Strom erzeugen kann. Nicht nur in der prallen Sonne sondern auch im gedämpften Licht von Innenräumen.