
Sign up to save your podcasts
Or


Über 70 neue Kreuzfahrtschiffe sind für die kommenden zehn Jahren in den Auftragsbüchern der Werften - und es werden ganz sicher noch viel mehr werden. In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem Neubau-Boom, forschen nach Auslöser, Trends und Erwartungen.
Die Trends sind klar: mehr sehr große Kreuzfahrtschiffe, mehr Schiffe der gleichen Baureihe und mehr luxuriöse Expeditionsschiffe. Aber auch im Umweltschutzbereich tut sich etwas - viele der kommenden Neubauten werden LNG als Treibstoff nutzen und auch Brennstoffzellen und Elektro-Antrieb sind keine Zukunftsvisionen mehr.
SPONSORENHINWEIS
Wir diskutieren, warum Reedereien so viele neue Schiffe bauen, ob der Kreuzfahrtmarkt wirklich so schnell und so andauern wachsen wird, damit sich für diese gewaltige, zusätzliche Kapazität auch genug Passagiere finden. Und wir sprechen darüber, welche Bedingungen der Kreuzfahrt aktuell und in Zukunft zuträglich sind.
Weil wir in den vergangenen Wochen einige E-Mails zu diesem Thema bekommen haben, gehen wir im zweiten Teil dieser Podcast-Episode auf ein Thema in eigener Sache ein: Finanzierung von cruisetricks.de und des Podcasts. Verständlicherweise fehlt Lesern und Hören da das Hintergrundwissen und der Einblick, was zu Missverständnissen und teils auch sehr weit danebenliegenden Vorstellungen unserer finanziellen Situation führt. Deshalb erklären und diskutieren wir, warum wir immer wieder zu Spenden aufrufen, um Unterstützung werben und letztlich, warum wir mit cruisetricks.de und dem Podcast Geld verdienen möchten und müssen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
By Jerome Brunelle, Franz NeumeierÜber 70 neue Kreuzfahrtschiffe sind für die kommenden zehn Jahren in den Auftragsbüchern der Werften - und es werden ganz sicher noch viel mehr werden. In dieser Podcast-Folge beschäftigen wir uns mit dem Neubau-Boom, forschen nach Auslöser, Trends und Erwartungen.
Die Trends sind klar: mehr sehr große Kreuzfahrtschiffe, mehr Schiffe der gleichen Baureihe und mehr luxuriöse Expeditionsschiffe. Aber auch im Umweltschutzbereich tut sich etwas - viele der kommenden Neubauten werden LNG als Treibstoff nutzen und auch Brennstoffzellen und Elektro-Antrieb sind keine Zukunftsvisionen mehr.
SPONSORENHINWEIS
Wir diskutieren, warum Reedereien so viele neue Schiffe bauen, ob der Kreuzfahrtmarkt wirklich so schnell und so andauern wachsen wird, damit sich für diese gewaltige, zusätzliche Kapazität auch genug Passagiere finden. Und wir sprechen darüber, welche Bedingungen der Kreuzfahrt aktuell und in Zukunft zuträglich sind.
Weil wir in den vergangenen Wochen einige E-Mails zu diesem Thema bekommen haben, gehen wir im zweiten Teil dieser Podcast-Episode auf ein Thema in eigener Sache ein: Finanzierung von cruisetricks.de und des Podcasts. Verständlicherweise fehlt Lesern und Hören da das Hintergrundwissen und der Einblick, was zu Missverständnissen und teils auch sehr weit danebenliegenden Vorstellungen unserer finanziellen Situation führt. Deshalb erklären und diskutieren wir, warum wir immer wieder zu Spenden aufrufen, um Unterstützung werben und letztlich, warum wir mit cruisetricks.de und dem Podcast Geld verdienen möchten und müssen.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

15 Listeners

7 Listeners

7 Listeners

16 Listeners

18 Listeners

6 Listeners

12 Listeners

6 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

329 Listeners

98 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

0 Listeners