Grobe Pixel

Pong (#16)


Listen Later

  • Wolfgang Schoch
    • Christian Wald-von der Lahr

        Pong erschien im Jahre 1972 und war im Arcade Bereich wie auch im Heimgeräte-Segment eine Revolution. Taucht mit uns ein in eine historische Reise die 1922 beginnt und ihren Höhepunkt in den 70er Jahren hat. Begleitet uns bei philosophischen Gedanken über die Bewegung eines Balls, der es nie geschafft hat wirklich rund zu sein. Erfahrt warum Pong in Deutschland eigentlich erst ab 18 Jahren freigegeben ist und was Thomas Gottschalk mit Pong zu tun hat.

        Schaut unbedingt die Shownote-Links einmal durch.
        Wir haben hier ein paar wahre Perlen der Internets zusammengetragen.

        Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit einer kleinen Rezension. Das hilft uns, ein bisschen bekannter zu werden.

        Hier gehts zu Apple Podcasts.

        Hier gehts zu Spotify.

        Du kannst uns aber auch finanziell unterstützen und ein paar Münzen in unseren digitalen Hut werfen. Dafür bekommst du unser herzliches Dankeschön und ab einem bestimmten Betrag auch Goodies wie eine limitierte, handgeschriebene Postkarte oder die Möglichkeit, bei unseren Podcastaufnahmen per Livestream dabei zu sein. Schau dir hier die Details an.

        Für diese Folge von Grobe Pixel gibt es ein vollständiges Transkript. Dieses Transkript wurde automatisiert erzeugt und nicht nachbearbeitet oder korrekturgelesen. Es wird daher sicher Fehler enthalten. Das Transkript ist als Ergänzung zu verstehen, um beispielsweise die Inhalte durchsuchbar zu machen. Im Zweifel gilt immer das gesprochene Wort aus der Folge.

        Shownotes

        • Pong allgemein
        • Pong in der Wikipedia
        • Pong Game online spielen
        • The History Of Pong : Avoid Missing Game to Start Industry
        • The Inside Story of 'Pong' and Nolan Bushnell’s Early Days at Atari | WIRED
        • Allan Alcorn. Pong. 1972 | MoMA
        • Cathode-ray tube amusement device – Wikipedia
        • Cathode-Ray Tube Amusement Device: The First Electronic Game
        • US2455992A - Cathode-ray tube amusement device \n - Google Patents
        • Tennis for Two – Wikipedia
        • US3659285A - Television gaming apparatus and method \n - Google Patents
        • 1972 Magnavox Odyssey promotional film - YouTube
        • Magnavox Odyssey Commercials and Television Appearance from 1972-1973 - YouTube
        • Magnavox Odyssey Video Game Unit, 1972 | National Museum of American History
        • The Brown Box Program Cards, 1967–68 | National Museum of American History
        • Bildschirmspiel 01 | Wikipedia
        • Odyssey (Spielkonsole) – Wikipedia
        • Ralph Baer
        • Pong-Story : Welcome
        • The Father Of Video Games Fled The Nazis, Fought Them Then Took All Their Guns
        • Videogames In The Beginning : Ralph H. Baer | Internet Archive
        • Ralph Baer and Bill Harrison testing the Brown Box [1969] | YouTube
        • Der wahre Mr. Pong: \"Weil ich dumm war\" - DER SPIEGEL
        • Atari
        • Atari TV-Spielkonsolen - atarimuseum.de
        • Atari Arcadespiele: Pong - atarimuseum.de
        • Pong Owner's Manual (1976)
        • First-Hand:The Development of Pong: Early Days of Atari and the Video Game Industry - Engineering and Technology History Wiki
        • The Lies that Powered the Invention of Pong - IEEE Spectrum
        • 7800 Ave. Atari Barrel Pong 1973 - YouTube
        • Sonstiges
        • Palladium Tele Match
        • Ballerburg – Wikipedia
        • 13 tolle Raspberry Pi Projekte für Kinder und Jugendliche
        • Sat.1 Superball Spiel Frühstücksfernsehen 1993 - YouTube
        • SAT.1 Superball vom 10.12.1988 - YouTube
        • 2 te Folge Der Goldene Schuß in SAT 1 mit Bodo Henkel. - YouTube

          Erwähnte Folgen
          • Tetris
          • Pac-Man
          • GP Technikecke: Nimatron
          • Space Invaders
          • Breakout
          Grobe Pixel in den anderen Kanälen
          • Instagram
          • Mastodon
          • Twitch
          • YouTube
          • Website
          • Discord
          • Credits

            Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr
            Musik: DRIFTING KORNERS

            ...more
            View all episodesView all episodes
            Download on the App Store

            Grobe PixelBy Wolfgang Schoch, Christian Wald-von der Lahr


            More shows like Grobe Pixel

            View all
            Spieleveteranen by Spieleveteranen

            Spieleveteranen

            8 Listeners

            Stay Forever - Retrogames & Technik by Stay Forever Team

            Stay Forever - Retrogames & Technik

            33 Listeners

            c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan by c’t Magazin

            c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan

            5 Listeners

            Hooked FM by Hooked

            Hooked FM

            5 Listeners

            Auf ein Bier von Gamespodcast.de by Andre Peschke und Jochen Gebauer

            Auf ein Bier von Gamespodcast.de

            16 Listeners

            GameStar Podcast by GameStar

            GameStar Podcast

            8 Listeners

            Game Not Over by Paul Kautz

            Game Not Over

            2 Listeners

            Game Talk by Rocket Beans TV

            Game Talk

            5 Listeners

            Nerdwelten Podcast by Team Nerdwelten

            Nerdwelten Podcast

            1 Listeners

            Pixelbeschallung by Leopold Raiser

            Pixelbeschallung

            0 Listeners

            Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur by Die Retroboys: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila & Sebo

            Ewig Gestern – Podcast über Retrospiele und Popkultur

            0 Listeners

            To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast by To be on Pod

            To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

            0 Listeners

            HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk by Wolf Speer & Kolja Petersen

            HorrOhr - Der Horrorfilm-Talk

            4 Listeners

            Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte by Podimo, Magdalena Pulz, Dennis Kogel

            Browser History - Die legendärsten Momente der Internetgeschichte

            1 Listeners

            Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

            Fest & Flauschig

            17 Listeners