Digitale Selbstverteidigung Als die Post noch vom Briefträger gebracht wurde, war alles einfach. Das Fernmeldegeheimnis war von der Verfassung geschützt, wer es verletzte, wurde bestraft. In Zeiten des Mailens, Postens und Chattens sind von dieser zivilisatorischen Errungenschaft nur noch kümmerliche Ruinen übrig. Aber unter den Digital Natives rührt sich Widerstand. Der Informatiker und Piratenpolitiker Martin Bartsch hat uns erklärt, was mit unseren Daten im Netz geschieht.