
Sign up to save your podcasts
Or


Die Übernahme einer Zahnarztpraxis ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche vertragliche Aspekte beachtet werden müssen. Ob Praxiskaufvertrag, Arbeitsverträge des Teams, Mietvertrag oder auch weiterführende Regelungen wie Gesellschaftsvertrag, Ehevertrag oder General- und Vorsorgevollmacht – die Liste der notwendigen und empfehlenswerten Dokumente ist lang und oft schwer zu durchschauen.
In dieser Folge von „Meine eigene Zahnarztpraxis“ spreche ich zusammen mit Rechtsanwalt Dominic Trampler von der Kanzlei Flossmann & Collegen über die größten Herausforderungen im Vertragsdschungel rund um die Praxisübernahme. Dominic Trampler, Experte für die rechtliche Begleitung von Zahnärztinnen und Zahnärzten, gibt praxisnahe Einblicke und erklärt, worauf es bei den wichtigsten Verträgen ankommt.
Themen dieser Folge:
💬 Die häufigsten Stolpersteine bei einer Praxisübernahme
💬 Warum der Praxiskaufvertrag nur der Anfang ist
💬 Welche Verträge und Dokumente im Vorfeld geprüft werden sollten
💬 Tipps zur rechtlichen Absicherung bei gemeinschaftlicher Praxisübernahme
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Rechtsberatung dar! Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Mehr über Dominic Trampler und Flossmann & Collegen:
By Thomas JansDie Übernahme einer Zahnarztpraxis ist ein komplexer Prozess, bei dem zahlreiche vertragliche Aspekte beachtet werden müssen. Ob Praxiskaufvertrag, Arbeitsverträge des Teams, Mietvertrag oder auch weiterführende Regelungen wie Gesellschaftsvertrag, Ehevertrag oder General- und Vorsorgevollmacht – die Liste der notwendigen und empfehlenswerten Dokumente ist lang und oft schwer zu durchschauen.
In dieser Folge von „Meine eigene Zahnarztpraxis“ spreche ich zusammen mit Rechtsanwalt Dominic Trampler von der Kanzlei Flossmann & Collegen über die größten Herausforderungen im Vertragsdschungel rund um die Praxisübernahme. Dominic Trampler, Experte für die rechtliche Begleitung von Zahnärztinnen und Zahnärzten, gibt praxisnahe Einblicke und erklärt, worauf es bei den wichtigsten Verträgen ankommt.
Themen dieser Folge:
💬 Die häufigsten Stolpersteine bei einer Praxisübernahme
💬 Warum der Praxiskaufvertrag nur der Anfang ist
💬 Welche Verträge und Dokumente im Vorfeld geprüft werden sollten
💬 Tipps zur rechtlichen Absicherung bei gemeinschaftlicher Praxisübernahme
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich der Information und stellt keine Rechtsberatung dar! Die enthaltenen Informationen und Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Mehr über Dominic Trampler und Flossmann & Collegen:

0 Listeners

0 Listeners

18 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

0 Listeners