ots.Audio: "EIN BUS BRINGT FRISCHES GELD" - KfW startet Info-Bus-Tour durch Deutschland: Berlin (ots) - HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN Radiobeitrag komplett: 2.07 min Bei Start bei O-Ton 1: 1.37 min Als O-Ton-Moderation: O-Töne pur im Anschluss an den Beitrag Vorschlag zur Anmoderation Ob kleiner Handwerksbetieb, Freiberufler oder mittelständisches Unternehmen - auch wenn sich die deutsche Wirtschaft so langsam erholt: Vielen Betrieben fehlt Geld. Ein blauer Bus könnte das ab heute ändern. Deutschlands größte Förderbank KfW schickt ihn quer durchs Land und bringt damit die "Konjunktur auf Tour". Einzelheiten von Patrick Sänger: BEITRAG Die deutsche Wirtschaft erholt sich langsam; auch die Nachfrage zieht wieder an. Dumm nur wenn Firmen und Freiberufler davon nicht profitieren können, weil ihnen das Geld fehlt: Eigentlich müssten sie doch investieren oder neue Aufträge vorfinanzieren. Ein großes Sonderprogramm der KfW soll helfen. Deutschlands größte Förderbank schickt deswegen seine Berater auf eine Busreise durch das ganze Land. Der KfW Vorstandsvorsitzende Dr. Ulrich Schröder erklärt, warum das so wichtig ist. TON Schröder 0'19"sek "Der Unternehmer, der aus dem Konjunkturprogramm Kredite haben möchte, geht zu seiner Hausbank. Und es ist uns wichtig, dass er informiert zu seiner Hausbank geht. Das er also bescheid weiß: Was kann er von uns kriegen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir neben den Banken direkt informieren. Dazu dient dieser Bus. Aber dazu dienen auch die vielen Veranstaltungen, die wir darüber hinaus machen". Von Lübeck bis Augsburg - der dunkelblaue KfW-Infobus hält im April und Mai in 20 Städten in ganz Deutschland. Damit geht eine bereits 2009 gestartete Tour mit mehreren hundert Beratungen in die zweite Runde. Unterstützung kommt von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle. TON Brüderle 0'08"sek "Ich halte es für vernünftig. Man geht vor Ort und spricht an. Das war im letzten Jahr äußerst erfolgreich. Ich freue mich sehr, dass die KfW gemeinsam mit der Bundesregierung diesen erfolgreichen Kurs fortsetzt." Gerade jetzt - findet der Wirtschaftsminister - ist die richtige Zeit, dem Mittelstand auf die Beine zu helfen und auf diese Art frisches Geld zu ermöglichen. TON Brüderle 0'16"sek "Wir müssen auf die Unternehmen zugehen, ihnen Finanzierungsmöglichkeiten - auch Existenzgründern - anbieten, damit das Pflänzchen der Konjunkturbelebung auch kräftig gedüngt wird, nach oben kommt. Wir brauchen es für die Arbeitsplätze. Für die Wirtschaft, die Dynamik, die Staatsfinanzen, die Haushaltskonsolidierung. Es gibt 1.000 Gründe weshalb wir das tun." Keine Frage: Viele Unternehmen brauchen Geld, bekommen aber keins, weil der Bankberater beim Anblick der Bilanz aus dem Krisenjahr die Stirn runzelt. Das KfW Programm soll beiden Seiten das Leben leichter machen: Banken und Kunden. KfW-Chef Ulrich Schröder: TON Schröder 0'18"sek "Eine anspringende Konjunktur führt dazu, dass die Unternehmen mehr Kredite brauchen. Aber das sagt noch nicht, dass die Banken mehr Kredite bereitstellen. Und insofern ist es wichtig, dass wir mit den Banken zusammen diese Kreditversorgung weiter garantieren." Abmoderation Ein Bus bringt frisches Geld für deutsche Unternehmen. Heute startet der "Konjunktur auf Tour"-Bus in Berlin. Wann er in Ihrer Nähe steht, erfahren Sie im Internet auf www.kfw.de/tour ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an [email protected]. Pressekontakt: Holger Schwabe KfW, Charlottenstraße 33/33a, 10117 Berlin Tel. 030/20264-5830, Fax: 030/20264-5891 E-Mail: [email protected], Internet: www.kfw.de