
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Christian Crain, Geschäftsführer Deutschland bei PriceHubble und Joachim Pichen, Geschäftsführer bei der JCP Informationssysteme GmbH.
PriceHubble wurde 2016 in der Schweiz gegründet und ist heute in neun Ländern aktiv. Das Unternehmen verfügt über 130 Mitarbeiter an sieben Standorten. PriceHubble bietet seinen Kunden Lösungen für den Immobilienmarkt.
Die JCP Informationssysteme GmbH kreiert IT-Lösungen für den Vertrieb. Die JCP Suite lässt sich von Beratern und Endkunden als mobile Beratungstechnologie verwenden.
PriceHubble hat einen Algorithmus entwickelt, der den statistisch wahrscheinlichsten Markt- und Mietpreis einer beliebigen Wohnimmobilie schätzt. Darauf basierend werden unterschiedliche digitale Lösungen angeboten, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette die Vertriebsergebnisse steigern können.
In unserer vierten Ausgabe mit PriceHubble hat Christian Crain Joachim Pichen von JCP mitgebracht. Die beiden Unternehmen haben unlängst eine Partnerschaft geschlossen. JCP ist ein Entwickler für Software im Finanz- und Versicherungssektor. Sie möchten ihren Kunden und Endkunden einen einfachen und direkten Zugriff auf die PriceHubble-Lösungen zu ermöglichen, wie es Christian formuliert. Er bezeichnet den Wohnimmobilienmarkt zudem als intransparent. Entsprechende Lösungen seien unterrepräsentiert. Heute gibt es mehr Möglichkeiten, den Kunden beraten zu können, sind sich Joachim und Christian einig. Zum Einsatz komme die Lösung von PriceHubble daher insbesondere bei Beratern.
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.
By Insurance MediaIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Christian Crain, Geschäftsführer Deutschland bei PriceHubble und Joachim Pichen, Geschäftsführer bei der JCP Informationssysteme GmbH.
PriceHubble wurde 2016 in der Schweiz gegründet und ist heute in neun Ländern aktiv. Das Unternehmen verfügt über 130 Mitarbeiter an sieben Standorten. PriceHubble bietet seinen Kunden Lösungen für den Immobilienmarkt.
Die JCP Informationssysteme GmbH kreiert IT-Lösungen für den Vertrieb. Die JCP Suite lässt sich von Beratern und Endkunden als mobile Beratungstechnologie verwenden.
PriceHubble hat einen Algorithmus entwickelt, der den statistisch wahrscheinlichsten Markt- und Mietpreis einer beliebigen Wohnimmobilie schätzt. Darauf basierend werden unterschiedliche digitale Lösungen angeboten, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette die Vertriebsergebnisse steigern können.
In unserer vierten Ausgabe mit PriceHubble hat Christian Crain Joachim Pichen von JCP mitgebracht. Die beiden Unternehmen haben unlängst eine Partnerschaft geschlossen. JCP ist ein Entwickler für Software im Finanz- und Versicherungssektor. Sie möchten ihren Kunden und Endkunden einen einfachen und direkten Zugriff auf die PriceHubble-Lösungen zu ermöglichen, wie es Christian formuliert. Er bezeichnet den Wohnimmobilienmarkt zudem als intransparent. Entsprechende Lösungen seien unterrepräsentiert. Heute gibt es mehr Möglichkeiten, den Kunden beraten zu können, sind sich Joachim und Christian einig. Zum Einsatz komme die Lösung von PriceHubble daher insbesondere bei Beratern.
Links in dieser Ausgabe
Das Einzige, was riskanter ist als KI, ist sie zu ignorieren. Ladet euch jetzt das Whitepaper von Thoughtworks herunter und setzt KI verantwortungsvoll ein.

39 Listeners

7 Listeners

182 Listeners

55 Listeners

93 Listeners

19 Listeners

25 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

51 Listeners

7 Listeners

323 Listeners

1 Listeners