— 💰Werbung 💰 —
Dieses Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von Coinpanion. Coinpanion ist die neue innovative Krypto-App aus Wien. Coinpanion möchte Investments in den Krypto- und NFT-Markt für jeden zugänglich machen und revolutionieren.
Anders als bei typischen Krypto-Brokern entfällt mit Coinpanion die Recherche von mittlerweile Tausenden Kryptowährungen. Das übernimmt Coinpanion. Ihr als Investor investiert lediglich in deren wöchentlich gemanagte „Portfolios“, die es für verschiedene Kategorien und Risikoklassen gibt. Los geht’s mit 50 Euro.
Mit dem Code „apfeltalk20“ erhaltet ihr bei der Anmeldung und Einzahlung einen Bonus von 20 Euro.
Anmelden könnt ihr euch hier:
https://de.coinpanion.com/?utm_source=apfeltalk&utm_medium=podcast&utm_campaign=april22&utm_content=intro&promocode=apfeltalk20
Danke an Coinpanion fĂĽr die UnterstĂĽtzung
–Werbung Ende —
Alle diese Spielereien haben letztendlich dennoch nicht dazu beigetragen, dass der Touch Bar eine große Zukunft beschert wurde. Mit den neuen MacBook-Pro-Modellen hat Apple die Eingabeleiste komplett gestrichen. Ein letztes Aufbäumen gab es mit dem MacBook Pro M1 aus dem Jahr 2020. Hier fand sich wider Erwarten immer noch die Touch Bar.
Ob kommende Geräte mit M2 ebenfalls dieses Zeile besitzen, mag man bezweifeln, auch wenn es diesbezüglich ein paar Gerüchte gab.