Ganze Episode: https://www.youtube.com/live/9edN2XMA3cM?si=HdSq67U1IOA3OCe2
Format: Die YouTube-Episode "processpitch" ist eine Show, die sich mit der Modellierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen befasst. In dieser speziellen Episode steht die Wahl des besten Prozessmodells des Jahres im Mittelpunkt.
Jury: Volker Stiehl, ein Experte im Bereich der Prozessmodellierung (der als "Vater des prozessgesteuerten Ansatzes" bezeichnet wird), fungiert als Hauptjuror.
Auswahlprozess: Es wurden vier Prozessmodelle aus vorherigen Episoden ausgewählt, die auf Basis ihrer Punktzahl in früheren Shows identifiziert wurden. Ziel ist es, das beste Modell zu küren und dessen Urheber zum "BPMN Superhero" zu ernennen.
Unabhängige Bewertung: Volker betont, dass er die Modelle unvoreingenommen und ohne Kenntnis der Diskussionen in den früheren Episoden bewertet hat, ähnlich wie er es auch an der Hochschule handhabt. Die Modelle wurden ihm ohne Namen oder Hintergrundinformationen vorgelegt.Die vier Kandidaten sind:
Schadensmeldung: Das einzige Modell, das mit mehreren Dateien daherkam.
Regressanspruch: Ein kleineres Modell, das dennoch einige Fehler aufwies.
Rufnummernmitnahme/-ĂĽbernahme bei einem Vertragswechsel: Ein komplexeres Modell mit mehreren Pools und Lanes.
Dealteam: Ein Modell, das laut Volker seinen Vorstellungen am nächsten kam und am Ende zum Gewinner gekürt wurde.Die Episode verdeutlicht die Bedeutung präziser und korrekter Prozessmodellierung. Volker Stiels detaillierte Analyse und kritische Anmerkungen dienen nicht nur zur Auswahl des besten Modells, sondern bieten auch wertvolle Einblicke und Lernmöglichkeiten für alle, die sich mit BPMN und Prozessoptimierung befassen. Die Episode zeigt, dass BPMN nicht nur eine Technik, sondern auch eine Kunst ist, die Präzision und klare Kommunikation erfordert.