Design Perspectives

Prof. Birgit Mager (Service Design Network): Ist Service-Design die Design-Disziplin der Zukunft?


Listen Later

Diese Folge von "Design Perspectives" widmet sich der Entwicklung und zentralen Bedeutung von Service Design. Zu Gast ist Prof. Birgit Mager, eine der führenden Pionierinnen dieser Disziplin in Deutschland. Im Gespräch mit Host Philipp Thesen erläutert sie, wie sich Service Design von einer Nischendisziplin zu einem strategischen Schlüsselansatz für Unternehmen und öffentliche Institutionen entwickelt hat. Dabei betont sie die Relevanz eines ganzheitlichen, menschenzentrierten Denkens, bei dem Veränderungsprozesse langfristig und empathisch gestaltet werden.

Ein zentrales Learning der Episode ist, dass erfolgreiche Dienstleistungen nicht durch schnelle Lösungen entstehen, sondern ein tiefes Verständnis von Systemen, Menschen und deren Bedürfnissen erfordern. Die Folge verdeutlicht, dass Service Design als transformative Methode nachhaltige Veränderungen ermöglicht.

📌 Die drei Takeways sind:

👩‍🏫 Service Design als fundierte Designdisziplin

Service Design hat sich als junge, aber bereits fest etablierte Disziplin positioniert. Im Gegensatz zum Design Thinking zeichnet es sich durch eine deutlich fundiertere Methodik und eine klare strategische Ausrichtung aus. Während Design Thinking häufig auf kurzfristige Workshops abzielt, verfolgt Service Design das Ziel einer ganzheitlichen Systemgestaltung. Damit bietet es Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit, tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu initiieren.

🚀 Die strategische Dimension des Service Designs

Service Design beschränkt sich nicht auf die Gestaltung einzelner Produkte oder Prozesse, sondern adressiert die Transformation auf Unternehmensebene. Diese strategische Perspektive erfordert ein tiefes Verständnis von Organisationssystemen und der Dynamik von Veränderungsprozessen. Indem Service Design die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert und als "Übersetzer" zwischen verschiedenen Akteuren fungiert, ermöglicht es die Harmonisierung komplexer Interessen und Perspektiven.

⚠️ Herausforderungen für Agenturen und Unternehmen

Die zunehmende Komplexität digitaler Servicesysteme stellt Agenturen und Unternehmen vor neue Herausforderungen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, müssen Unternehmen Service Design zunehmend als interne Kompetenz aufbauen bzw. als integralen Bestandteil der Agenturarbeit etablieren. Dies erfordert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Services gestaltet und umgesetzt werden.

Gast: Prof. Birgit Mager:

Professorin an der International School of Design in Köln, Co-Gründerin und Präsidentin des Service Design Networks
https://www.linkedin.com/in/birgit-mager/
Foto © Jan Rothstein

Host: Philipp Thesen:

Designer, Strategieberater und Professor für Mensch-System-Interaktion an der Hochschule Darmstadt.
https://www.linkedin.com/in/philippthesen

Links:

Service Design Network: https://www.service-design-network.org/
Touchpoint Journal: https://www.service-design-network.org/touchpoint

Design Perspectives – der Podcast des German Design Council.

Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend.

Kapitel

(00:00:00) Einführung und Begrüßung

(00:00:42) Magers beruflicher Werdegang

(00:03:14) Entstehung von Service Design

(00:08:06) Service Design Netzwerk und Entwicklung

(00:21:14) Methoden und Charakteristiken des Service Designs

(00:29:44) Abschluss und Reflexion

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Design PerspectivesBy German Design Council


More shows like Design Perspectives

View all
radioWissen by Bayerischer Rundfunk

radioWissen

122 Listeners

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das? by ZEIT ONLINE

ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

51 Listeners

Zeitfragen. Feature by Deutschlandfunk Kultur

Zeitfragen. Feature

17 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

271 Listeners

brand eins-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

brand eins-Podcast

5 Listeners

Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

104 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Verbrechen by ZEIT ONLINE

Verbrechen

310 Listeners

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz by N-JOY

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

30 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

51 Listeners

Augen zu by ZEIT ONLINE

Augen zu

25 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

334 Listeners

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys by radioeins (rbb)

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

11 Listeners

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast by Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

40 Listeners

Fest & Flauschig by Jan Böhmermann & Olli Schulz

Fest & Flauschig

16 Listeners