In „unserer“ PodCast Bubble gibt es einen recht bekannten PodCast namens „Methodisch Inkorrekt„. In diesem bringen die beiden Physiker Dr. Nicolas Wöhrl und Dr. Reinhard Remford alle zwei Wochen -in knapp bemessenen 3 – 4 Stunden- Ihren Hörer*innen allerhand Wissenswertes über die Neuigkeiten in der Wissenschaft. Und das -entgegen des Titels- methodisch sehr korrekt!
Das ist nicht nur sehr unterhaltsam und lustig sondern noch viel besser: man muss noch nicht mal selbst Physiker sein, um das zu verstehen. Es wird nämlich so erklärt, dass man das als „Normalsterblicher“ auch verseht – also meistens.
Als Nicolas Wöhrl uns mal auf Twitter „geliked“ und geteilt hat, war unsere Begeisterung schon groß. „DER“ Wöhrl hört uns .. das war für „FanBoy“ Alex schon ne coole Sache. Als er dann noch in einer Folge erwähnte, dass er Perry Rhodan zumindest früher mal für eine Weile gelesen hat, war klar: Da müssen die Piraten vom Radio zuschlagen und den mal ins Studio schleppen.
Der Kontakt war fix hergestellt und schnell war klar: Das klappt.
Und nun ist es also soweit: Nicolas Wöhrl zu Gast beim Radio Freies Ertrus in der Sondersendung Nummer 8. Draus geworden ist ein hoffentlich kurzweiliges Gespräch über Methodisch Inkorrekt, Physik und auch Perry Rhodan geworden. Uns hat es auf jeden Fall einen riesen Spaß gemacht und haben auch das ein oder andere über Wissenschaft und wie sie so funktioniert gelernt.
Shownotes:
Methodisch Inkorrekt
Physiker | Dr. Nicolas Wöhrl
Methodisch inkorrekt | der methodisch inkorrekte Wissenschaftspodcast
wisspod: ein »Reiseführer« durch die Welt der Wissen{schaft}spodcasts
Nicolas Wöhrl (@nicolas_woehrl) | Twitter
nicolas_woehrl
MInkorrekt Community
Telegram: Contact @minverschgr
Minkorrekt! LIVE | Methodisch inkorrekt
Hoaxilla Porträt #20 – ‘Nicolas Wöhrl’ – HOAXILLA
Richard Dawkins – Wikipedia
Richard Dawkins "Science ?... It works....Bitches" - YouTube
Path Zero - Home | Facebook
Radiästhesie (Bovis) – Wikipedia
Matrix (Film) – Wikipedia
Cargo-Kult – Wikipedia
Cargo-Kult-Wissenschaft – Wikipedia
“Everything is created twice, first in the mind and then in reality.” (Robin S. Sharma)
Alan Francis Chalmers – Wikipedia
Wege der Wissenschaft : Einführung in die Wissenschaftstheorie
"Wild Card" (Claudia Sammer)
Hörbücher und Hörspiele – Perrypedia
Die Knoff-Hoff-Show – Wikipedia
SEG118 Perry Rhodcast | Sendegarten
Radio_Freies_Ertrus on Twitter: "Aus aktuellem Anlass: Als kleiner Piratensender freuen wir uns über jeden neuen Hörer/Follower.Hier sieht man sogar,wer einem da so folgt.Das finden wir super Außer es folgt uns jemand,dessen Gesinnung nicht unseren Werten entspricht.Da gibt's einen Block.Punkt #fckafd #FCKNZS" / Twitter
AfD: Alice Weidel blamiert sich mit Behauptung zu Covid-Patienten auf Intensivstationen
Telegram nicht den Schwurblern überlassen!!
Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit - Dr. Mai Thi Nguyen-Kim | Droemer Knaur
Graphen – Wikipedia
Drake-Gleichung – Wikipedia
Ilts – Perrypedia
PodCasts
Tim Pritlove | Metaebene Personal Media
Die Dritte Macht – Poppschutz – Podcast
RFES002 - 4 Romane, 4 Personen - Ein Blick auf die Hefte 1, 1000, 2000, 3000
MIK – Was mit Medien von und mit Toby Baier
Podstock - Podcast + Festival + Barcamp
Mitwirkende:
Christoph
Steam
Soundcloud
Mastodon
Facebook
Alex
Instagram
Mastodon
Facebook
Nicolas
Twitter
Website
Instagram
Aufgenommen am 11.12.2021 / Veröffentlicht am 18.12.2021