Thomas Pittschieler ist Mitglied im Netzwerk der Südtiroler im Ausland Südsterne. Weil er schon viele Jahre im Ausland arbeitet, hat er gelernt, mit mächtigen Menschen des Vorderen und Mittleren Ostens umzugehen und "ihre Sprache" zu sprechen. Einer seiner ersten Chefs war der Sohn von Muammar al-Gaddafi, der fast 42 Jahre lang mit eiserner Hand über Libyen herrschte. Im Oman, in Bangladesh, in Bahrain, in Pakistan, in Saudi Arrabien hatte er immer mit der Oberschicht zu tun, deren Kultur er kennenlernte. Der Bozner arbeitete lange für die Deutsche Telekom und ist jetzt CEO einer Dienstleistungsfirma in den Bereichen IT und Technik in Riad. Weil er so viele Jahre im Ausland unterwegs war, kann Pittschieler natürlich viele Geschichten erzählen. Zum Beispiel wie er während des Arabischen Frühlings im letzten Moment aus Libyen ausreiste.