Professionelle Flugsimulatoren, sogenannte Level D-Simulatoren, bilden 1:1 das Cockpit einer Boeing, eines Airbus oder anderer teurer Turboprops und Business Jets nach. Hochbeinig auf technisch aufwendigen Hydraulik-Stelzen stehen sie bei Lufthansa und Co irgendwo auf der Welt aufgebaut.
Und genau dieses Bild haben viele Menschen, wenn man von einem Flugsimulator spricht. Denn nicht jeder weiß, dass es auch noch die sogenannten Flight Navigation Procedure Trainer gibt, die ohne mechanische Bewegung auskommen und feststehend in einem Raum installiert sind.
Doch auch das erforderliche originale Cirrus SR 20 G6 Cockpit braucht entsprechende Raum-Dimensionen, die uns vor kleinere und größere Herausforderungen stellte.
Die abenteuerliche Geschichte, bis unser Flugsimulator endlich auf dem Fluggelände in Hannover installiert war und die unzähligen Situationen, bei denen ich vor Schreck Schnappatmung bekam, die hörst du in der heutigen Episode.
✈️ Reinhören lohnt sich.
Wenn du davon träumst, selbst mal im Flugsimulator zu sitzen, dann geh auf unsere Seite. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”
Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/