Eine Rechtsstandpunkt Originals Folge über die Fürsorgepflicht von Unternehmen für ihre Mitarbeiter
Wann haftet ein Unternehmen für das Verhalten seiner Führungskräfte?Was bedeutet die Fürsorgepflicht im Arbeitsrecht – und was hat sie mit Führung zu tun?Wo verläuft die juristische Grenze zwischen „privater Entgleisung“ und „dienstlich relevantem Fehlverhalten“?Was ist „Bossing“ – und warum kann es dein Unternehmen teuer zu stehen kommen?- Wie der OGH die Zurechnung von Fehlverhalten juristisch bewertet – und was du daraus lernen kannst
⚖️ Relevanz für Unternehmer:
In dieser Episode erfährst du als Geschäftsführer oder Unternehmer:
Welche rechtlichen Verpflichtungen du gegenüber deinen Mitarbeitern hastWie du dich vor Haftungsrisiken im Unternehmen schützt- Warum du Führung nicht nur als Aufgabe, sondern auch als rechtliche Verantwortung verstehen musst
🛠️ Konkrete Learnings für dein Unternehmen:
Haftung für Führungskräfte: Wann bist du als Unternehmer oder Geschäftsführer mitverantwortlich?Fürsorgepflicht im Unternehmen: Was du gesetzlich sicherstellen musst – und wie du’s praktisch umsetztOrganisationsverantwortung: Warum klare Strukturen, Ansprechstellen und Compliance kein „Nice to have“, sondern Pflicht sind.