Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Alles, was das Weserbergland bewegt!Hier hören Sie unsere aktuellen Beiträge und Berichte aus der Region Hameln-Pyrmont und Umgebung.Online auf Abruf, Live im Internet, auf UKW 99,3 (Hameln) / 94,8... more
FAQs about Redaktion:How many episodes does Redaktion have?The podcast currently has 1,911 episodes available.
September 07, 2025Salzhemmendorf: Traktor Pulling in Hemmendorf war ein ErfolgDas Traktor Pulling in Hemmendorf gab es am Samstag den 6. September auf einem Feld in der Nähe der Grillhütte in Hemmendorf. Dort wurden Bremsschlitten/Zugschlitten von den unterschiedlichsten uralten und neuen Traktoren gezogen. Mehrere Hundert Menschen verfolgten das Traktor Pulling, ein großer Erfolg, meint der Initiator Cedrik Kreis. Über 80 Traktoren gingen an den Start. Karin Seifert hat den Veranstalter Cedrik Kreis getroffen. ...more3minPlay
September 07, 2025Heute bei radio aktiv: Nachgefragt zu „15 Jahre SAM – sozial, aktiv, menschlich “ ab 13 UhrSeit nunmehr 15 Jahren werkelt der Verein SAM – kurz für: sozial, aktiv, menschlich – als Zusammenschluss im Hintergrund der Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont und würde vermutlich von vielen Kennern als stiller Held rund um die Schulentwicklung bezeichnet werden – insbesondere im Kontext der Koordinierung der vielen pädagogischen Mitarbeitenden, die die Lehrkräfte im Schulalltag fleißig unterstützen und mehr als nur eine Lücke in der Betreuung von Schülerinnen und Schülern schließen. Wie genau der Verein entstanden und aufgebaut ist – unter anderem das ist das Thema im radio aktiv Nachgefragt heute am Sonntag ab 13 Uhr bei der Sendung „15 Jahre SAM“ mit Andreas Jungnitz und Birgit Albrecht aus dem Vereinsvorstand....more4minPlay
September 07, 2025Nachgefragt vom 07. September 2025 – 15 Jahre SAMSeit nunmehr 15 Jahren werkelt der Verein SAM – kurz für: sozial, aktiv, menschlich – als Zusammenschluss im Hintergrund der Schulen im Landkreis Hameln-Pyrmont und würde vermutlich von vielen Kennern als stiller Held rund um die Schulentwicklung bezeichnet werden – insbesondere im Kontext der vielen pädagogischen Mitarbeitenden, die die Lehrkräfte im Schulalltag fleißig unterstützen und mehr als nur eine Lücke in der Betreuung von Schülerinnen und Schülern schließen.Um auch für alle, die den Verein noch nicht kennen, mal deutlich zu machen, wie genau seine Arbeit funktioniert, wie er damals entstanden ist und was für eine Rolle SAM mittlerweile für die Funktionalität der Schullandschaft spielt, haben wir im radio aktiv Nachgefragt mit dem Ersten Vorsitzenden von SAM, Andreas Jungnitz, und Birgit Albrecht aus dem Vorstand gesprochen, die beide schon von Anfang an dabei sind.In dem Gespräch mit radio aktiv Redakteurin Jule Stolpe geht es um ganz konkrete Projekte, den übergeordneten Auftrag, den komplizierten Start des Vereins, die Herausforderungen im Laufe der Jahre und das persönliche Engagement der beiden…Bild: SAM-Gründungsmitglied Gabriele Brakemeier wurde im Rahmen des Sommerfestes des Vereins kürzlich verabschiedet. Auch Landrat Dirk Adomat war zu Gast und würdigte die Arbeit des Vereins. © Landkreis Hameln-Pyrmont...more33minPlay
September 06, 2025Bad Pyrmont: Kurs „Genussvoll essen im Home-Office“ am 20. September in der Lehrküche im KÖNIGIN-LUISE-BADDie Ernährungswissenschaftlerin beim Staatsbad Pyrmont leitet am Samstag, den 20. September, den Kurs „Genussvoll essen im Home-Office“. Er beginnt um 15 Uhr in der Lehrküche im KÖNIGIN-LUISE-BAD und wird etwa vier Stunden dauern. Wenn Sie teilnehmen möchten, müssen Sie sich beim Staatsbad anmelden. Entweder telefonisch oder über die Internetseite www.staatsbad-pyrrmont.de. ...more4minPlay
September 06, 2025Neue Ausstellung der „Projektgruppe Kunstetage“ startet an diesem Sonntag mit Vernissage und Musik um 15 Uhr, im Gewerbepark LauenauAm Sonntag (7.9) startet die neue Ausstellung der „Projektgruppe Kunstetage“ mit Werken von 13 Künstlerinnen und Künstlern mit einer Vernissage und Musik um 15 Uhr, im Gewerbepark Lauenau (Haus 2), Carl-Sasse-Straße 3 (Ausstellungdauer bis 28. September) Eintritt ist frei: man freut sich über freiwillige Spende. Öffnungszeiten immer samstags und sonntags, von 13.30 Uhr bis 18 Uhr. Weitere Informationen dazu finden Sie auch auf der Website kunstetage-in-lauenau.deDabei mit Werken sind auch die Hamelner Künstler Klaus Dobrunz und Peter Neff, die uns im Beitrag mehr zu der Ausstellung berichten....more4minPlay
September 06, 2025Hameln-Pyrmont: Was haben Sie in diesem Sommer gemacht ?Was sie in diesem Sommer gemacht haben, verrieten uns einige Menschen in Hamelns Innenstadt…...more2minPlay
September 06, 2025Hameln: Abstimmung für persönliche Helden zur Ehrenamtsnacht läuft noch bis zum 30. SeptemberAm 24. Oktober lädt Awesa zum zweiten Mal in die Rattenfängerhalle zur Ehrenamtsnacht ein. Vorher wird bis zum 30. September abgestimmt – und zwar die eigenen drei persönlichen Helden – Menschen, die im Weserbergland ehrenamtlich arbeiten. Hier ist der Link:www.awesa.de/ehrenamt/index.htm ...more4minPlay
September 06, 2025Aerzen: Münchhausens Gourmetreise 2025 mit acht Spitzenköchen am 14. September, ab 14 UhrAm 14. September verwandelt sich das Schlosshotel Münchhausen in Schwöbber in ein Paradies für Feinschmecker. Bei „Münchhausens Gourmetreise 2025“ erwarten die Besucher kulinarische Stationen im Schloss und auf der Terrasse – und das mit hochkarätiger Besetzung. Acht Spitzenköche präsentieren ihre Gerichte live und persönlich vor Ort. Es gibt keine Vorgaben, wie bei einem Motto. Jeder Koch bringt seine Zutaten und seine Ideen für die diesjährige Gourmetreise mit. Informationen dazu von Andrea Gerstenberger, Kulturbeauftragte des Schlosshotels Münchhausen.Münchhausens Gourmetreise – Schlosshotel Münchhausen...more4minPlay
September 06, 2025Hameln: Expertengespräch „Frag nach – ein Soldatenleben“ am Sonntag, 13 bis 15 UhrDas „Leben eines Soldaten“ steht am Sonntag (7.9) im Mittelpunkt einer Veranstaltung im Museum Hameln: Der Experte Karl Schulze hatte schon die Ausstellungsintervention zu „Ein Hamelner in Waterloo“ gemacht und wird an diesem Sonntag vor Ort sein, für das Expertengespräch „Frag nach – ein Soldatenleben“. Anmelden muss man sich dafür nicht, einfach ab 13 Uhr vorbeischauen. Und dann erwartet Sie das Bild eines Soldaten aus dem 18. bis 19. Jahrhundert und alles, was von den Soldaten auf einem Feldzug damals genutzt wurde. Weitere Infos gibt’s auf museumhameln.de...more2minPlay
September 05, 2025Der „radio-aktiv Lokahit“Endlich Freitag, endlich Wochenende, endlich wieder Lokalhit bei radio aktiv! Heute stellen wir ihnen einen Künstler aus Hameln vor, der bislang eher im Hintergrund den Ton bei verschiedenen großen Künstlern gezaubert hat. Er ist Produzent unter anderem bei Serpentin und Tonmensch bei Alarmsignal und nun hat er sich sogar selbst vor das Mikro, bzw die Kamera gewagt…...more4minPlay
FAQs about Redaktion:How many episodes does Redaktion have?The podcast currently has 1,911 episodes available.