Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Alles, was das Weserbergland bewegt!Hier hören Sie unsere aktuellen Beiträge und Berichte aus der Region Hameln-Pyrmont und Umgebung.Online auf Abruf, Live im Internet, auf UKW 99,3 (Hameln) / 94,8... more
FAQs about Redaktion:How many episodes does Redaktion have?The podcast currently has 1,918 episodes available.
September 03, 2025Börsengespräch 03. SeptemberJeden Mittwoch schauen wir bei radio aktiv gemeinsam auf die Finanzwelt – auch wenn die nicht immer leicht zu durchschauen ist. Dafür haben wir unseren Experten von der Volksbank Hameln-Stadthagen, Heinrich Schmedeke der uns einordnet, was gerade an den Börsen passiert und welche Themen im Moment wichtig sind…...more5minPlay
September 03, 2025Gesundheitstipp: FußgesundheitSie leisten täglich Schwerstarbeit – oft ohne, dass wir das merken. Sie machen tausende Schritte, tragen dabei unser ganzes Körpergewicht: Die Rede ist natürlich von unseren Füßen. Wenn wir unseren Fuß bewegen, arbeiten 20 Muskeln, 26 Knochen, 33 Gelenke und 100 Bänder zusammen…...more3minPlay
September 03, 2025Hameln-Pyrmont: Gelbe Säcke oder zukünftig gelbe Tonne Leichtverpackungen?Wir haben eine rote Tonne, eine grüne Tonne und eine blaue Tonne. Und unsere Leichtverpackungen trennen wir im gelben Sack. Bisher. Doch das könnte bald anders werden. Denn in Zukunft könnte noch eine gelbe Tonne hinzu kommen…...more3minPlay
September 03, 2025Weserbergland: Besitzer von PV-Anlagen sollen Netze finanzierenWer eine PV-Anlage auf dem Dach hat, dürfte sich über diese Idee geärgert haben. Die Bundesnetzagentur hat in einem Papier zum Ausbau der Stromnetze folgenden Vorschlag gemacht: Besitzer von Photovoltaikanlagen sollen bei den Netzentgelten stärker zur Kasse gebeten werden, um den Ausbau des Stromnetzes mitzufinanzieren…...more4minPlay
September 03, 2025Coppenbrügge: Stand des geplanten Radweges zwischen Bessingen und CoppenbrüggeDie Verbesserung des Radwegenetzes ist auch in der Gemeinde Coppenbrügge immer wieder ein Thema in der Politik. Die Verbindung Bessingen-Coppenbrügge, parallel zur B1 ist, wenn es regnet, sehr matschig und schlecht befahrbar…...more3minPlay
September 03, 2025Radioandacht vom 3. SeptemberAngedacht – Die Worte zum Tage mit Pastorin Bianca Reineke…...more3minPlay
September 02, 2025Hameln: radio aktiv Moderatorinnen teilen Eindrücke vom PflasterfestDas Pflasterfest 2025 ist anscheinend ohne negative Zwischenfälle abgelaufen und es wurde bis tief in die Nacht gefeiert.Auch unsere radio aktiv Moderatorinnen Katharina Mork und Vivi Görzen waren vor Ort. Und haben es auch gemeinsam besucht…...more4minPlay
September 02, 2025Buchtipp: Sherlock Holmes und Dr. Watson auf der Jagd nach dem GeisterzugComics sind beliebt bei Jung und Alt. Und was ist da interessanter als die Kombination von Suchspiel, Kriminalgeschichte und Comic. „Sherlock Holmes und Dr. Watson auf der Jagd nach einem Geisterzug in London“, das ist der Titel, den sich „radio aktiv“-Buchexperte Christoph Huppert in dieser Woche einmal vorgenommen hat…...more3minPlay
September 02, 2025Hameln: Selbsthilfegruppe für ElternFür viele Eltern sind die Kinder das wichtigste auf der Welt. Was aber nun, wenn die Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen. Das kann häufig nicht nur traumatisch für die Kinder, sondern auch für die Eltern sein. Aus diesem Grund, bietet das FIZ in Hameln eine Selbsthilfegruppe an…...more3minPlay
September 02, 2025Hameln: Gedenkstunde am AntikriegstagDie Stadt Hameln und das Bündnis buntstattbraun haben am Dienstag, dem 01. September, anlässlich des Antikriegstages eine Gedenkstunde am neuen NS Erinnerungsort Zwangsarbeit an der alten Eisenbahnbrücke am Weserufer abgehalten. Rund sechzig bis siebzig Menschen nahmen teil.Bei der Gedenkstunde wurde sowohl der Opfer des Zweiten Weltkrieges als auch der Menschen gedacht, die unter den aktuellen Kriegen auf der Welt leiden, sagt bunstattbraun-Sprecher Daniel Wünsch.Auch Hamelns Oberbürgermeister Claudio Griese war vor Ort und betonte die Bedeutung dieser Erinnerungsveranstaltungen an die Gräueltaten des NS-Regimes.Dem Hamelner Historiker Bernhard Gelderblom zufolge ist es außerdem stets wichtig, sich mit einzelnen Schicksalen von Opfern zu beschäftigen.Der Antikriegstag ist ein jährlicher Gedenktag in Deutschland, der am 1. September begangen wird, um an den Beginn des Zweiten Weltkriegs durch den Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen im Jahr 1939 zu erinnern…...more4minPlay
FAQs about Redaktion:How many episodes does Redaktion have?The podcast currently has 1,918 episodes available.