Unkonzentriert? Müde? Dauernd schlapp? Das kann auch an
falschen Ernährungsgewohnheiten liegen!
Die einen haben Probleme, morgens „in die Gänge“ zu kommen, andere
erwischt es nach dem Mittagessen, die Konzentrationsfähigkeit sinkt rapide ab.
Und wer dann versucht, sich am Nachmittag mit etwas Süßem wieder zu puschen,
stellt schnell fest, dass der Zucker-Kick auch nicht lange vorhält.
Warum das so ist und wie man mit der richtigen Ernährung
seine Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern kann, darüber spreche ich
mit dem Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Andreas Michalsen. Er ist Chefarzt
am Immanuel Krankenhaus in Berlin und Professor für Naturheilkunde an der
Charité und Experte für das „Reformhaus“.