Sonderausgabe zum Internationalen Frauentag
Folge 3/6: Jutta Cuny-Franz, Künstlerin
Sprecherin: Eva-Maria Günther, Wiss. Kuratorin Forschungsstelle Glaskunst Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März stellen sechs Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Fachrichtungen beeindruckende Frauen-Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart vor. Die ursprünglich als Präsenzveranstaltung geplante Talk-Runde präsentieren wir Ihnen diesmal in einer Sonderausgabe unserer Podcast-Reihe „Museum zum Hören“. Die Reise führt rund um die Welt vom Alten Ägypten über Südamerika und Europa bis nach Australien.
Starke Frauen aus den Kulturen der Welt
Die altägyptische Königin Hatschepsut, die Erforscherin der geheimnisvollen Nazca-Linien Maria Reiche, die Fotohistorikerin Alison Gernsheim, die Künstlerin Jutta Cuny-Franz und die Aborigine-Schriftstellerin Sally Morgan – eines haben sie alle gemein: Sie haben Herausragendes geleistet und waren ein Vorbild für andere. Trotzdem sind sie nicht so berühmt, wie sie es verdient hätten. Die Reiss-Engelhorn-Museen richten jetzt ganz bewusst den Scheinwerfer auf sie. Außerdem steht die Rolle von Frauen in Ursprungsmythen am Beispiel der Jungfrau Maria auf dem Prüfstand.
Musik: Time Rider by | e s c p | https://escp-music.bandcamp.com
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/