In dieser neuen Episode tauchen wir in die Kunstströmung der Neuen Sachlichkeit sowie die faszinierende Welt der Fotografie ein. Und zwar aus dem schönen Anlass derSonderausstellungSACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch und Robert Häusser, die wir vom 22. September 2024 bis zum 27.April 2025 in den Reiss-Engelhorn-Museen zeigen.
Die Schau ist ein Beitrag zum Jubiläumsjahr „Neue Sachlichkeit“ und flankiert eine große Sonderausstellung in der Kunsthalle Mannheim.
Kurator Prof. Dr. Claude W. Sui beleuchtet im Gespräch mit Kulturwissenschaftler Norman Schäfer sowohl die drei Fotografen und ihr Schaffen als auch die gesellschaftlichen und historischen Hintergründe der Epoche.
Zu hören sind die Beiträge auch auf der Website der Reiss-Engelhorn-Museen sowie auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, etc.
Informationen zur Ausstellung unter:www.rem-mannheim.de
Alle digitalen Angebote der rem unterwww.digital.rem-mannheim.de
Musik: Time Rider by | e s c p | https://escp-music.bandcamp.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Cover-Abbildungen:
- Robert Häusser, Giovanni, 1958 © Curt-Engelhorn-Stiftung, Mannheim
- August Sander, Sekretärin, 1931 © Die Photographische Sammlung/SKStiftung Kultur - August Sander Archiv, Köln / VG Bild-Kunst, Bonn, 2024
- Albert Renger-Patzsch, Zeche Zollverein, 1932 © Albert Renger-Patzsch Archiv / Ann und Jürgen Wilde, Zülpich / VG Bild-Kunst, Bonn 2024
#remMannheim #SACHLICHNEU #NeueSachlichkeit #FIPMannheim #Fotografie #MagischerRealismus #Kunstgeschichte #KunsthalleMannheim #Mannheim #remPodcast #KunstPodcast #KunstUndKultur