rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Faszination Troja - Zum 200. Geburtstag von Heinrich Schliemann | Culture after Work ▪ 3/2022 | rem-Podcast | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim


Listen Later

Troja - die sagenumwobene Stadt fasziniert und inspiriert seit Jahrtausenden. Der antike Dichter Homer verewigte ihren Untergang im trojanischen Krieg schon vor 2800 in seinem Epos "Ilias". Die Geschichte, in der große griechische Heroen wie Achilles, Hektor, Odysseus oder Agamemnon um die schöne Helena kämpften, ist heute eine der bekanntesten der Welt. In diesem Jahr sind sowohl der Mythos als auch die sensationelle Ausgrabung der Stadt durch Heinrich Schliemann wieder in aller Munde. Denn der Geburtstag des bekanntesten deutschen Archäologen, der am Hügel Hisarlik in der heutigen Türkei jahrtausendealte Siedlungsreste, Burgmauern, Keramik und einen Goldschatz fand, jährte sich 2022 zum 200. Mal. 

Als Gast begrüßt Kulturwissenschaftler Norman Schäfer einen ausgewiesenen Experten: Prof. Dr. Ernst Pernicka war seit den 1980er Jahren an den Grabungen beteiligt und leitete sie von 2006 bis 2012.

Der Seniordirektor des renommierten Curt-Engelhorn-Zentrums Archäometrie widmet sich der Faszination, die bis heute von Troja ausgeht. Aber handelt es sich bei Hisarlik tatsächlich um den Schauplatz eines Krieges, der um die schöne Helena entbrannt sein soll und in Homers „Ilias“ besungen wird? Pernicka gewährt einen spannenden Einblick in die Ausgrabungen seit Schliemann, der sich einer Torte gleich durch die verschiedenen Siedlungsschichten hindurchgeschnitten hat. Waren seine Einschätzungen richtig und wie ist sein Vorgehen heute zu bewerten? War er ein Archäologie-Pionier oder hat er willkürlich kostbare Zeugnisse der Vergangenheit zerstört? Funde verraten den Wissenschaftlern mehr über Wachstum und Reichtum der Siedlung sowie den Alltag ihrer Bewohner. Dabei kommen neueste Methoden zum Einsatz, um der Herkunft der gefunden Metalle auf den Grund zu gehen.

Lassen Sie Ihren Arbeitstag entspannt mit "Culture after Work", dem Kulturpodcast der Reiss-Engelhorn-Museen, ausklingen. Freuen Sie sich auf faszinierende Geschichten und exklusive Einblicke Hinter die Kulissen der Museumsarbeit. Zu hören sind die Beiträge auch auf der Website der Reiss-Engelhorn-Museen sowie auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, etc.

Diese Podcast-Folge wird unterstützt von Delta im Quadrat.

Alle digitalen Angebote unter: digital.rem-mannheim.de

www.rem-mannheim.de

Musik: Power Of Progress by Keys of Moon |     https://soundcloud.com/keysofmoon Music promoted by     https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY     4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen MannheimBy Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim | rem-Podcast


More shows like rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

View all
SWR Kultur Forum by SWR

SWR Kultur Forum

10 Listeners

Wissen aktuell – Impuls by SWR

Wissen aktuell – Impuls

5 Listeners

IQ - Wissenschaft und Forschung by Bayerischer Rundfunk

IQ - Wissenschaft und Forschung

53 Listeners

WDR 5 Dok 5 - das Feature by WDR 5

WDR 5 Dok 5 - das Feature

6 Listeners

Sternengeschichten by Florian Freistetter

Sternengeschichten

45 Listeners

Frisch an die Arbeit by ZEIT ONLINE

Frisch an die Arbeit

17 Listeners

Alles gesagt? by ZEIT ONLINE

Alles gesagt?

157 Listeners

Spektrum-Podcast by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Spektrum-Podcast

16 Listeners

His2Go - Geschichte Podcast by David Jokerst & Victor Söll

His2Go - Geschichte Podcast

24 Listeners

F.A.Z. Podcast für Deutschland by Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. Podcast für Deutschland

88 Listeners

Das Universum by Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech

Das Universum

15 Listeners

Alles Geschichte - Der History-Podcast by ARD

Alles Geschichte - Der History-Podcast

46 Listeners

Tatort Geschichte - True Crime meets History by Bayerischer Rundfunk

Tatort Geschichte - True Crime meets History

30 Listeners

Rhein-Neckar-Industriekultur zum Anhören by Karl-Ludwig Walzel

Rhein-Neckar-Industriekultur zum Anhören

0 Listeners

Geschichten aus der Mathematik by detektor.fm – Das Podcast-Radio

Geschichten aus der Mathematik

1 Listeners