Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wie funktioniert Einfluss? Und wann ist es Manipulation? Sprache, Körpersprache und Denkmuster spielen ihre Rolle und oft ist uns nur ein kleiner Teil des Geschehens bewusst. Wir reagieren auf andere ... more
FAQs about Rhetorik und Kommunikation:How many episodes does Rhetorik und Kommunikation have?The podcast currently has 52 episodes available.
December 03, 2018Konflikte öffnen oder vermeidenGute Gründe, einen Konflikt gründlich aufzubrechen oder ihm zart aus den Weg zu gehen, gibt es immer wieder. Und dann sollte man auch genau das tun, was passt und weder miesen Typen alles durchgehen lassen noch auf alles anspringen, was Konfliktanbieter einem vorsetzen....more9minPlay
December 03, 2018Umgang mit KonfliktstoffWenn Konfliktstoff im Raum steht, hat man die Wahl: man kann entweder daran arbeiten, man kann sich dem Konfliktstoff entziehen oder man kann den Streit vom Zaun brechen. Wenn Konfliktstoffe langfristig belastend sind, muss man anders mit ihnen umgehen, als wenn sie zeitlich, thematisch oder örtlich begrenzt sind....more9minPlay
December 02, 2018Kontrolle in schwierigen SituationenMenschen haben eine problematische Eigenschaft: Wenn sie unter Druck geraten, verhalten sie sich in der Regel so, dass der Druck noch verstärkt wird. Gute Ideen haben dann keine Chance mehr und Stunden nach der Situation begreifen wir schier nicht mehr, wie wir uns so falsch verhaltne konnten. Da hat der Autopilot zugeschlagen....more10minPlay
December 02, 2018Ärger und SelbsterkenntnisWas uns ärgert, sagt viel darüber aus, wer wir sind. Wer sich auch mit seinen weniger polierten Seiten akzeptieren oder weiterentwickeln ist, hat dazu die besten Chancen, wenn er seine Ärgerauslöser als Informanten nutzt....more8minPlay
December 01, 2018WortattackenDrei Standardantworten können den Umgang mit blöden Sprüchen und fiesen Angriffen leichter machen. Mit ihrer Hilfe kommt man elegant aus unangenehmen Situationen wieder heraus und macht auch vor Publikum eine gute Figur....more7minPlay
November 29, 2018Schlagfertige AntwortenSchlagfertige Antworten machen Spaß und können Angreifer in die Flucht schlagen und vor Publikum auch Punkte einbringen....more9minPlay
November 29, 2018Reagieren auf KritikHeute geht es darum, wie man angemessen auf Kritik reagieren kann und welche Prüfstäbe man dabei anlegen sollte. Sicherheit im Umgang mit Kritik ist ebenso nützlich wie Sicherheit im Umgang mit Komplimenten und wer souverän auf Kritik reagiert, ist klar im Vorteil....more7minPlay
November 29, 2018Umgang mit unfairer KritikWer hört schon gerne "Du bist ja nicht kritikfähig". Heute geht es darum, dass man Kritik zurückzuweisen darf, die entweder falsch ist oder von jemandem stammt, den die Sache im Grunde nichts angeht und dass man bei Kritik, die beleidigend formuliert ist, trennen muss zwischen dem Inhalt und der Form....more9minPlay
November 29, 2018Umgang mit KritikWer die Welt verändern will, muss Kritik üben. Dabei verwechseln allzu viele Zeitgenossen das "Kritik üben" mit dem "jemanden herunterputzen". In diesem Podcast geht es darum, den Unterschied zwischen dem Kritisieren und Herunterputzen zu klären. Faire Sprache, faires Verhalten und faire Inhalte zählen....more8minPlay
November 28, 2018EntwicklungswegeWer sich als Mensch weiterentwickeln will, muss sich zunächst akzeptieren - mit seinen fabelhaften und mit seinen weniger strahlenden Seiten. Als Denkanstoß stelle ich das System der Zusammenhänge von Eigenschaften vor, dessen Nützlichkeit Schulz von Thun hervorragend erklärt. Tugenden haben oft fiese Partner - und unerwünschte Eigenschaften Tugenden. Das hatte schon Montesquieu erkannt: Jede Tugend wird von zwei Lastern begleitet: Das eine ist ihr Gegenteil und das andere ist ihre Übertreibung....more8minPlay
FAQs about Rhetorik und Kommunikation:How many episodes does Rhetorik und Kommunikation have?The podcast currently has 52 episodes available.