Dieses Mal eine etwas spontan geplante Ausgabe mit Florian Wolling. Wir reden darüber wie Florian zur Robotik gefunden hat.
Wir reden auch darüber, wie einige Sensoren wirklich funktionieren und welche Erfahrungen Florian so beim Bau seiner Roboter gemacht hat. Freut euch auf ungebremste knappe zwei Stunden mit detaillierten Informationen rund um die Robotik...
Moderation
Markus Knapp
Gäste
Florian Wolling
Dauer
1 Stunde
56 Minuten
Veröffentlichung
19.10.2011
Lizenz
CC BY SA 4.0
Allgemeines
Jugend forschtDaniel DüsentriebHelferlein Kosmos Elektronik Baukästen KugelmausDrehgeber mikrocontroller.netelektronik-projekt.deroboternetz.deElektor PICEPROM-BrennerMikroschalterPlatinen ätzenEisen III ChloridSprüh-ÄtzanlageAtmel AVRATMega 2560robotikhardware.deroboter-teile.demicromaus.deGP2D12 InfrarotsensorKlospülungssensorADC (Analog-Digital-Wandler)CNY70Formel Spurt (Linienverfolgung)Inverses PendelRB35 MotorRäder am Motor befestigenL293D (Motortreiber)Rad-EncoderGeradeausfahrtHall-Sensoren / -EffektQuecksilber-SchalterBall-in-cageBeschleunigungssensorenADXL202 (Beschleunigungssensor)Gyroskop-SensorenPancake Roboter Roboterwettbewerbe
Sumo-WettbewerbeRobotligaRobotest (Robochallenge)RobokingRobocupRobocup German OpenHackerspacesRobotiktreffsSonstiges
Studiengang: Embedded Systems EngineeringUpdate 26.10.2011
Balancierender Kugelrobotter (früher)Balancierender Kugelrobotter „Rezero“ (heute)MEMS-Sensoren (Wiki)MEMS-Sensoren (Artikel)ADXRS150 (Gyroskop-Sensor)