Die vielleicht längste Sendung der Welt
Zum ersten Mal mit einer fast-live Kamera im Studio bringen wir wieder zig Themen rund um Robotik, Arduino, Raspberry Pi & Co. und spielen live Floppy-Music ab. Natürlich schaffen wir es nebenbei wieder über Gott und die Welt zu reden - sogar über Florian Silbereisens neue Frisur.
Moderation
Markus Knapp
Martin
Alexander Moser
Shownotes
Marian
, Quimoniz
, 1nsider
Dauer
5 Stunden
3 Minuten
Veröffentlichung
19.10.2013
Lizenz
CC BY SA 4.0
- Startmusik: 64k PC-Demo Parallaxerator von Inque —
- Robotiklabor jetzt auch auf der Seite vom Shownotes Team gelistet —
Downloads: 1.634x letzte Sendung. 7.858x alle Folgen im September 2013 (1,4 TB) — Grüße an Provider — Dank für die Flattr-Spenden — T-Shirts — Folge über Hausoautomation — Bits und So — Liked und twittert uns — - auf Facebook —
- auf Twitter —
- auf App.net —
robotiklabor.tv — Robotiker Kit — PPM — Raspberry Pi — Python — Der Arduino liest die PPM-Signale der Fernsteuerung und ist I²C-Slave für den Raspberry Pi, der alleine zu langsam bzw. zu unsicher/riskant wäre — Gimbal (Kamerauge für Quadrocopter) — - Googles Streetview-Fahrzeug baute Unfälle - mit Fahrerflucht (siehe RL001) —
- RL001 —
c't Hacks und radioeins testen Waffendruck mit 3D-Drucker — Roboter Flash bekam diverse Updates — Humanoider Roboter Atlas lernt noch besser zu balancieren — Simpsons Akte-X-Verarschung — Neues Video vom Roboter Affen des DKFI in Bremen (siehe RL024) — Lego Mindstorms ist kein Spielzeug — Erste Folge Robotiklabor TV — Staubsaugerroboter wurde 10 Millionen mal verkauft — I, Robot — Tesla will jetzt auch autonome Autos bauen — Das mit dem Elektroauto ist eher ein deutsches Problem — - "Die Holländer kaufen Elektroautos" —
Hyperloop System — - Röhren wie bei Futurama —
Mercedes Benz fuhr autonom mit S-Klasse 100 km von Mannheim nach Pforzheim — Nissans autonomes Auto für öffentlichen Straßenverkehr in Japan zugelassen — Tesla Roadster — AHDA "automated highway driving assist" — CMU autonomes Auto sieht nicht wirklich wie ein Roboterauto aus — Ford parkt autonom ein und aus — - Artikel auf Heise —
- Video auf Youtube —
Helikopter landet autonom und sucht sich Landeplätze selbst aus — - Circuitco Minnowboard (Tipp von Sven) mit Linux und USB, Audio, Micro SD, SATA, GBit LAN, GPIOs, I2C, SPI, PCIE, CAN, SMB, LEDs, Schaltern... —
- Specs —
- Demo (Roboterarm) —
Open Hand Project — "Ich komm später, ich muss mir noch ne Hand drucken" — Überteuerte Produkte, Verdienen Zahnärzte zu viel? — "Gesund sein ist asozial" — - Arduino Uno vs. BeagleBone vs. Raspberry Pi - Ein Vergleich / Auswahlhilfe, welches Board für was geeignet ist —
- Raspberry Pi braucht fast keinen Strom (unter Vollast, 1Ghz: 2,5W - 3,5W, 0,60 € pro Monat, 7€ pro Jahr) —
Raspberry Pi als Mediaserver — Neues "Internet der Dinge" Board WeIO — - Website —
- Moti - Simple Motoransteurung für Anfänger inkl. Steuerung per Webbrowser —
- Video —
"Moti ist die beste" — - OpenROV 2.5 Kit - Nachfolgemodell (siehe RL024 und RL016) dank 1,3 Mio. US$ Risikokapital —
- Details —
ABB pick and place Roboter verpackt Mini-Salamis — "Florian Silbereisen war beim Friseur" — Helene Fischer — Bild: Vom Trachten-Heini zum heißen Eisen — Roboter-Boot knackt 1000 Meilen-Marke bei Transatlantik-Überquerung (1.600 km) — "Autonomer Podcast" — Autonome Schiffe, "Der Kapitän geht als erster von Board", Costa Concordia — Moderne Piraterie mit GPS Spoofing — GPS Artikel von Heise über GPS Spoofing bei Schiffen — Süd-Korea will Quallen mit Robotern töten — "Mexiko ist ein Testgelände" — ESA testet Roboter in Atacama Wüste für Mars-Mission — Auf dem Mars ist nichts los, sieht aus wie Tunesien — Team NimbRo der Uni-Bonn — - HRP-4C Miim läuft fast wie ein Mensch - und sieht auch so aus —
- 1.75 Mio. Raspberry Pi hergestellt - 1 Mio. davon in Großbritannien —
- Arduino statt Whatsapp - Robotiklabor holt die Kinder von der Straße —
Makerfaire 2014 wieder in Hannover — Barcamp — "Mein Name ist Markus und ich baue heimlich Mars-Lander" — Robotiklabor Barcamp / Hörertreffen? — "Kennt einer von euch ein gutes WordPress-Umfragetool?" (Markus) — Alex' Bericht über seine erste RasPi-Erfahrung... — "In meiner Religion gibt's keinen Grund, sich mit Linux zu beschäftigen" — "Linux ist für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben" — Raspberry Pi rebooten — SD-Karten, Partitionen, Backups — JDownloader für den Pi — Steve Balmer: Developers! — Coming in Techno Remix — Developers remix — - Steve Ballmer - Hardstyle Mix —
"Gimp ist wie wenn du dir Nutella wünschst und deine Oma bringt Nusspli mit" — Pyload sended Captchas zum Lösen ans Handy — Nutella ist immer lecker, Linux aber nicht — - PiCon - Einfaches fine tuning des Raspberry Pi (configtxt) per Java GUI —
LCD-Ansteurung / Touchscreen für Raspberry Pi — Bitcoins auf dem Raspberry Pi rechnen? FPGA Pif Aufsatz verfügbar — FPGA — Raspberry Pi Bitcoin Miner — - Zwei neue Arduino Boards 'Galileo' und 'TRE' kommen mit Linux - und von Intel und Texas Instruments! —
- Arduino TRE —
"Männer die auf Boards starren" — - Pixy (CMUcam5) - Kamera mit Objektverfolgung (tracking) für Arduino - für 69 US$ —
- TinyDuino und Microduino - winzige Arduino- und Lilipad-kompatible Boards —
Arduino-Cluster — - Obama-Mint: Yes We Candy - "Nein danke, ich muss noch fahren" —
Freakduino funkt Daten über große Distanzen mit minimalem Stromverbrauch (nicht in DE zugelassen) — Livecam im Studio — Midi Musik auf Diskettenlaufwerken: Tetris, Mario, Daft Punk, Doom, Just Dance, Popcorn — Firefox, Chrome und IE — Wir brauchen mehr Floppys — Floppy Music zum Nachbauen — - Moppy —
- Anleitung bei Direcs —
- Floppy-Orchester mit Midi-Keyboard auf der nächsten Makerfaire —
- Floppy-Jodeldiplom —
Herzschlag mit Arduino und Infrarotsensor messen — - Passend dazu: Puls sichtbar auf Oszi —
- Open Access - RFID Zugangssystem mit Arduino oder Raspberry Pi —
Jalousie-Steuerung mittels Arduino und Servo — Skateboard im Segway-Stil für 930 US$ (siehe auch RL019, RL008) — Segway in Deutschland — - Gameduino2 - Arduino als Spielkonsole (mit Touchscreen) —
- Video —
- PocketNC - 5-Achsen CNC für ca. 3.000 US$ —
- Voltset - Mini-Messgerät für Android Telefone für 40$ / 50$ —
- Website —
Für Hipster: Oszilloskop am Handgelenk — - Wenn du es nicht dokumentierst, existiert es nicht - Mit Anleitungen für Lichtboxen für professionelle Fotos —
- Makezine —
- Lightbox —
Robotfreak macht coole Fotos mit Lightbox — iPhone vs Android und Produktfoto — - Makibox LT- kleiner 3D-Drucker für 375 € —
- MakerBot Digitizer - 3D-Scanner für 1.400 US$ —
- Ultimaker 2 - schneller, leiser. Besser? —
3D Drucker stinken im Betrieb — - Lumifold - tragbarer 3D-Drucker druckt mit Stereolithographie - für 390 US$ ! —
Formlabs und 3D Systems streiten sich um Stereolithographie-Patent — - 3D Chocolateering - 3D Schokoladendrucker —
DSLR Gimbal aus 3D-Drucker — Fotokite Mikrokopter als Haustier an der Leine? — Sensefly Flieger kartieren Matterhorn hochaufgelöst in 3D (siehe auch RL020) — - Robo Raven III fliegt komplett mit Solarkraft - und wie ein Vogel! —
Selbstgebauter Quadcopter mit Video, GPS zur "Kind-Verfolgung" — Neue deutsche günstige flightctrl Flydu Ultra mit GPS — Tarot Gimbal für perfekten Kamera-Flug out of the box — Kardanische Aufhängung — Beispielvideo — Quadcopter RGB LED Lichter von Marian — - R.I.P. Data Becker - Schließung zum 31. März 2014 —
Bericht / Interview über den Eurathlon — Gratis Workshops: Efficient driving of TFT/LCD displays with STM32F4x9 — RoboCup German Open Anmeldung gestartet — - 20. - 26. Oktober 2014: MARTIME ROBOTX CHALLENGE —
- Video —
28.-29. Juni 2014 Maker World in Friedrichshafen — 5.-6. Juli 2014 Maker Faire Hannover. Wir sind wieder live dabei! — - RL026 —
- Makerfaire 2013 —
Floppy-Musik zum Ausklang — Nächste Sendung am 29.11.2013 —