Es war heiß, zu heiß.
Ein autonomer Fahrsimulator, einer Anleitung zum Aluminium eloxieren und Supermans Anschlag auf ein AKW erwarten euch unter anderem in der heutigen Sendung.
Moderation
Markus Knapp
Martin
Alexander Moser
Dauer
2 Stunden
28 Minuten
Veröffentlichung
05.08.2018
Lizenz
CC BY SA 4.0
In der heutigen heißen Sendung erwarten euch unter anderem ein autonomer Fahrsimulator, einer Anleitung zum Aluminium eloxieren und Supermans Anschlag auf ein AKW. — You were my robot lover von Quiet Music for Tiny Robots — Es ist heiß. Zu heiß. — Eine Fahrt durch San Francisco aus LiDAR-Sicht — Nachtrag zum Uber-Unfall — Maker Uno — Der Zusammenbau des 3D-Druckers — - Test: Staub- und Wischsaugroboter bis 1000 € —
- siehe auch hier —
Bosch legt Kuri auf Eis — Ein Unterwassergreifer für den Meeresgrund — Wasserdichter, robuster Bewegungssensor — Daimler und Bosch nutzen KI-Plattform von Nvidia — Metamoto simuliert autonomes Fahren — Autonomes Kehren aus Berlin — Ein autonomer, elektrischer Holzlaster — Zauberwürfellösung dank KI — Keine KI für autonome Waffen — Popcorn-Arduino-Maschine — Heißer Mais — Raspian-Setup per Assistent — Wie man Alu eloxiert/anodisiert — Das ultimative Cheat-Sheet für Entwickler — - siehe auch hier bei GitHub —
Wir machen den Weg frei: Mit 3D-Waffen — Risiken und Chancen des 3D-Drucks für Umwelt und Gesundheit — FPV-Einstieg für unter 100€ — Elektroflugzeug Blackfly — siehe auch — DARPA fliegt Drohnen autonom mit FLA — Superman-Drohne kracht gegen AKW — ROSCon 2018, 29.–30. September 2018, Madrid, Spanien — IROS 2018, 1.–5. Oktober 2018, Madrid, Spanien — ELROB 2018, 24.–28. September 2018, Mons, Belgien — ARSO 2018, 27.–29. September 2018, Genoa, Italien — DARPA Subterranean Challenge — Vielen Dank fürs Zuhören. — Sendet uns euer Feedback gerne auf Facebook — per Twitter — oder per Postkarte. — Wir freuen uns auch über jede Bewertung bei iTunes — Die nächste Sendung wird am 31. August 2018 aufgezeichnet. —